Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Gladbach
Zauderer Favre entscheidet sich schnell

Lucien Favre will mit Gladbach in den Europacup. Beim fünfmaligen deutschen Meister fühlt sich der Schweizer spürbar wohl und sieht sehr gute Perspektiven.

Lucien Favre genoss bei seinen bisherigen Trainerstationen immer den Ruf eines absoluten Fachmanns. Dem Schweizer haftete allerdings auch das Image eines Zauderers an, der sich bei einem klaren Bekenntnis zu potenziellen Neuzugängen schwer tut. Doch im Frühjahr 2014 bewies der 56-Jährige, dass er auch anders kann. Yann Sommer, Ibrahima Traoré, André Hahn und Fabian Johnson hat der Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach schon für die neue Saison verpflichtet - und Favre ist glücklich.

"Als ich noch ein Kind war, da war Borussia Mönchengladbach eine große Nummer in der ganzen Welt. Es ist heute immer noch ein Verein mit einem großen Namen und eine Top-Adresse. Der Verein ist sehr gut organisiert und prima aufgestellt", sagte Favre im SID-Interview über seinen Arbeitgeber. Zwischen dem Coach und dem fünfmaligen deutschen Meister passt es einfach. Auf der Jahreshauptversammlung in der vergangenen Woche feierten die Mitglieder den Schweizer mit lang anhaltendem Beifall, Favre winkte ein wenig verlegen ins Publikum.

Ein Selbstdarsteller ist er nicht, dafür ein akribischer Arbeiter mit der Liebe fürs Detail. In Gladbach wurde Favre nach der sensationellen Rettung 2011 Zeit für eine Entwicklung gegeben, die in dieser Saison voraussichtlich zum zweiten Mal in den vergangenen drei Jahren in den Europacup führen wird. "Alles ist möglich. Wir müssen auf uns und nicht auf die anderen gucken", sagte Favre. Vor den Spielen beim SC Freiburg, Schalke 04 und dem VfL Wolfsburg und dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05 ist auch der Champions-League-Qualifikationsplatz noch in Reichweite. "Die Spieler und Trainer sind ehrgeizig, wir wollen immer mehr", sagte Favre.

Auch dafür lieben ihn die Fans und die Verantwortlichen. "Sieht er nicht gut aus? Seit er in Mönchengladbach ist, wird es immer besser", scherzte zuletzt Präsident Rolf Königs. Nach neun Spielen ohne Sieg war den Gladbachern zwischendurch das Lachen allerdings vergangen. Favre behielt jedoch die Ruhe und brachte das Team wieder auf Kurs. "Wir haben 49 Punkte, und ich denke, das ist insgesamt nicht schlecht", sagte der Coach bescheiden.

Seinen Vertrag hat Favre vorzeitig bis Juni 2017 verlängert. Daher ist auch der Posten des Nationaltrainers in seinem Heimatland keine Option. "Schweizer Nationaltrainer ist zurzeit keine Überlegung für mich. Es gefällt mir, täglich zu arbeiten. Ich konzentriere mich momentan voll auf Mönchengladbach", sagte Favre, der aber nicht ausschloss, "irgendwann noch einmal im Ausland zu arbeiten".

Zunächst setzt er aber seine erfolgreiche Arbeit am Niederrhein fort - mit neuen Akteuren. "Yann Sommer ist erst 25 Jahre alt, aber er verfügt bereits über enorm viel Erfahrung. Er ist ein Torhüter, der gut Fußball spielt und ein Spiel sehr schnell lesen kann. Dazu hat er auch als Mensch sehr gute Qualitäten, das ist sehr wichtig", lobte Favre seine künftige Nummer eins und schwärmte auch von den drei neuen Feldspielern: "Traoré hat einige Zeit benötigt, um sich in der Bundesliga zu etablieren. Das ist typisch für die Afrikaner, die ein wenig Zeit brauchen. Seine Stärken liegen im eins gegen eins und in seiner Schnelligkeit. Johnson ist ein erfahrener Spieler, der sehr flexibel in der Defensive einsetzbar ist und seine Schnelligkeit gut in die Offensive einbringt. Hahn ist sehr aufnahmefähig und will lernen. Er hat eine super Saison gespielt und viele Tore erzielt. Der nächste Schritt in Mönchengladbach ist für ihn sehr gut." Kein Wunder, dass Favre da nicht wieder gezögert hat.

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Mönchengladbach

07/2018
07/2018
Reece Oxford

Mittelfeld

Borussia Mönchengladbach

war ausgeliehen

07/2018
Tsiy-William Ndenge

Mittelfeld

Borussia Mönchengladbach

war ausgeliehen

07/2018
07/2018
Tsiy-William Ndenge

Mittelfeld

Borussia Mönchengladbach

war ausgeliehen

07/2018
07/2018
Reece Oxford

Mittelfeld

Borussia Mönchengladbach

war ausgeliehen

07/2018

Borussia Mönchengladbach

01 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
FC Augsburg
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
FC Schalke 04
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
FC Schalke 04
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
FC Augsburg
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Mönchengladbach

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.