„Es ist schon ungewöhnlich, dass man in einer Saison zweimal im selben Stadion antreten muss“, sagt Uwe Koschinat vor dem Spiel des Tabellenführers am Ostersamstag (14 Uhr) bei der U 23 des VfL. Trotz der Niederlage an selber Stätte schürt der Trainer aber den Optimismus.
„Wir haben das körperliche Tal aus dem Mönchengladbach-Spiel durchschritten“, so Koschinat, der zwar gegen die Bochumer auf den gelbgesperrten Florian Hörnig verzichten muss, aber mit Jan-Andre Sievers und Kristoffer Andersen kehren „zwei körperlich robuste Leader-Typen zurück. Insofern lässt sich der Ausfall verkraften“. Lediglich Michael Kessel und Albert Streit fallen nach wie vor verletzt aus. Mit dem ehemaligen Erstliga-Profi Streit ist nach Auskunft von Koschinat in dieser Saison nicht mehr zu rechnen. „Bei Albert sieht es einfach schlecht aus. Es ist keine Besserung in Sicht. Die konservative Behandlung hat nicht angeschlagen und eine Operation macht aufgrund der langen Rekonvaleszenz keinen Sinn mehr.“
Sehr angetan war der Fußballlehrer hingegen in dieser Woche von seinen „Ballermännern“. Thiemo-Jerome Kialka und Ercan Aydogmus haben sich beim Training zuletzt „gegenseitig permanent getoppt“. Es sei eine hervorragende Situation, wenn man so treffsichere Typen habe. Thomas Kraus, Hamdi Dahmani und Tobias Steffen zählt Koschinat ebenfalls dazu. Vom Ex-Leverkusener Steffen fordert der Coach allerdings „mehr Effizienz“ ein. Es ist also gut möglich, dass Koschinat angesichts der Eindrücke aus den Übungseinheiten beim VfL auf eine Doppelspitze setzt mit Kialka und Aydogmus. „Das ist genau wahrscheinlich wie ein 4-2-3-1. Es hängt immer von der Form der Spieler und der taktischen Ausrichtung des Gegners ab“, lässt sich Koschinat wie gewohnt nicht in die Karten schauen.
Auch wenn die Fortuna beim Gedanken an das Stadion ungute Gedanken beschleichen, die Statistik gegen U 23-Mannschaften spricht für die Kölner. In neun Partien gab es gegen die Zweitvertretungen in dieser Spielzeit 23 von 27 möglichen Punkten. „Da sich das Gerücht verdichtet, dass Bayer die U 23 zurückzieht, ist die Situation für den kommenden Gegner sicher nicht so existenzbedrohend. Zumal es ja wohl auch in Uerdingen und Wattenscheid interne Probleme gibt. Dennoch sind die Bochumer nicht zu unterschätzen. Sie haben gegen die Viktoria und gegen Lotte zu Hause Unentschieden gespielt“, unterstreicht Koschinat.
Stichwort Lotte. Dass der einzig ernsthafte Verfolger zur gleichen Zeit ein vermeintlich leichtes Heimspiel gegen Lippstadt zu bestreiten hat, ficht den Trainer des Primus nicht an. „Ich habe meinen Jungs gesagt, lasst uns so spielen, dass wir auf keine fremde Hilfe angewiesen sind. Und danke sagen, wenn es trotzdem der Fall war. So lange wir unsere Hausaufgaben machen, kann uns alles andere egal sein.“




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung