Im kleinen Kreis wurde mit Fanvertretern und Mitarbeitern der Geschäftsstelle noch einmal darüber geredet, wohin der Weg des Vereins führt. „Es war sehr konstruktiv. Die Fans haben ihre Standpunkte und Ideen eingebracht“, berichtet Christoph Jacob und kündigt schon weitere Gesprächsrunden in ähnlichem Rahmen an.
Der 1. Vorsitzende nutzte die Gelegenheit auch, um zu einigen Punkten, die zu tiefen Gräben im Verein geführt haben, Stellung zu beziehen. „Das negative Feedback, das ich bekommen habe, beruhte ja auf anderen Annahmen. Ich habe meine Sicht auf die Situation mal unverblümt dargestellt und damit bestimmt auch viele Kritiker überrascht.“
Die Frage, wer wann was zu wem gesagt und somit Recht oder Unrecht in diversen Zwistigkeiten hat, sollte indes langsam mal Schnee von gestern sein – entscheidend ist, wie die nähere Zukunft des Vereins aussieht. Der Etat für die kommende Saison umfasst jedenfalls nur 150.000 Euro. „Das ist Stand jetzt die Grundlage“, bestätigt Jacob die Zahl, die bei vielen Fans großes Unbehagen auslöst. „Ich weiß nicht, ob es das in der Regionalliga schon mal gab“, ist sich der Vereinschef der „Herausforderung“ bewusst – verweist im nächsten Atemzug aber auf die Verantwortung, die er nun „allein zu tragen“ habe. „Vorstand und Aufsichtsrat müssen realistisch planen“, hebt Jacob den Finger.
Jacob befürchtet kein Himmelfahrtskommando
Ob „realistisch“ im Wattenscheider Fall auch konkurrenzfähig bedeuten kann, müssen wohl die Ergebnisse in der Viertliga-Spielzeit 2014/15 zeigen. Jacob jedenfalls befürchtet nicht, dass 09 ein Himmelfahrtskommando ins Rennen schicken muss. „Aber gar nicht“, winkt der Ex-Keeper ab. „Wir werden die Qualität der Spieler gut beurteilen“, sagt er und nimmt dabei auch schon die Verantwortlichen von Galatasaray Istanbul, die übrigens auch in der Trainerfrage schon mitreden könnten, mit ins Boot.
Vor allem stellt er in den laufenden Gespächen aber die Charakterfrage: „Es geht um Spieler, die einfach Bock drauf haben, sich hier zu präsentieren und nicht um 100 Euro verhandeln, sondern zeigen wollen, was sie draufhaben.“
Damit sind auch die Kicker aus dem aktuellen Kader gemeint. „Ich hoffe, dass es zahlreiche Spieler gibt, die den Weg mitgehen wollen und mit an dem Strang ziehen.“ Mit Berkant Canbulut
Berkant Canbulut» zum Profil beispielsweise habe er schon gesprochen. Sollte es dem 09-Boss tatsächlich gelingen, den begehrten Offensiv-Allrounder vom Wattenscheider Sparkurs zu überzeugen, dann hätte er mit Sicherheit auch bei seinen ärgsten Kritikern gepunktet...




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung