Anstatt den Abstand zum SV Wehen Wiesbaden mit einem Sieg in Halle auf einen Zähler zu verkürzen, holten die Zebras beim 1:1 (1:0)-Remis nur einen Punkt und sind damit nun zwei Spieltage vor Schluss drei Zähler hinter dem SVWW.
„Das Ergebnis ist gerecht“, befand Karsten Baumann: „Wir haben 30 Minuten das Spiel beherrscht, haben uns danach aber nur noch auf das Verteidigen konzentriert.“ Weil die Meidericher nunmehr 41 Pflichtspiele in den Knochen haben, war der Substanzverlust besonders nach der Pause deutlich erkennbar. HFC-Trainer Sven Köhler war ebenfalls einverstanden: „Die Duisburger haben dennoch clever gespielt und so geht das Unentschieden in Ordnung.“
Auffallend ist jedoch, dass erneut eine Standardsituation herhalten musste, damit die Zebras mal ein Tor erzielen. In den letzten vier Spielen gelangen dem MSV gerade einmal zwei Törchen – beide nach Eckbällen. Auch das 2:0 in Saarbrücken zuvor war ein Elfer, womit der letzte herausgespielte Treffer nunmehr satte 423 Minuten zurückliegt. Die Offensive bleibt also das große Manko der Blau-Weißen und wird für den neuen Trainer die Hauptaufgabe darstellen.
Ivica Grlic hat sich allerdings noch nicht entschieden, wem er dieses Projekt, an dessen Ende der Aufstieg stehen soll, in die Hände legen wird. Der Sportdirektor führt nach wie vor intensive Gespräche mit Fußballlehrern. Zum einen mit Gino Lettieri, der bereits vor zwei Jahren mit Duisburg in Kontakt stand, als Oliver Reck wochenlang auf der Kippe stand. Der 47-jährige Italiener ist derzeit als Co-Trainer bei Arminia Bielefeld beschäftigt, kennt sich in der zweiten wie auch dritten Liga aus und ist ab dem Sommer wieder frei.
Feldhoff ist wohl kein Thema mehr
Zum anderen ist auch Stefan Böger ein Kandidat für den Posten des Cheftrainers. Der 47-jährige Ex-Duisburger ist derzeit beim DFB als U-16-Nationaltrainer tätig, allerdings wird sein am 30. Juni auslaufender Vertrag nicht verlängert.
Nach den jüngsten Entwicklungen scheint sich die Personalie Markus Feldhoff wohl erledigt zu haben, weil der Blondschopf nicht noch einmal als Co-Trainer arbeiten möchte, sondern den nächsten Schritt gehen will.
Allerdings werden die Spekulationen in den nächsten Tagen beendet sein, denn Grlic will den Neuen spätestens am Ende dieser Woche vorstellen.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung