Startseite » Fußball » Verbandsliga

1. FC Kaan-Marienborn
Der lachende Vierte?

(0) Kommentare

Lange Zeit schien der Aufstiegskampf der Westfalenliga 2 ein Dreikampf zu sein zwischen dem TSV Marl-Hüls, dem ASC 09 Dortmund und der DJK TuS Hordel.

Doch ein vierter Konkurrent nähert sich mit Riesenschritten. Der 1. FC Kaan-Marienborn hat von den letzten neun Ligaspielen stolze acht gewonnen. Der aktuellste Erfolg in dieser Siegesserie gelang am Sonntag im Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Hordel. Mit 2:0 behielten die Käner die Oberhand und schlossen nach Punkten zur DJK auf.

Derzeit vermittelt Kaan-Marienborn den Eindruck einer gefestigten Mannschaft, die souverän Spiel um Spiel gewinnt, während die Konkurrenten schwächeln. Allen voran Marl-Hüls steckt in einer handfesten Krise. Die von vielen als klarer Topfavorit auf den Aufstieg eingeschätzte Mannschaft von Holger Flossbach musste sich jetzt sogar im eigenen Stadion mit 1:3 gegen den Tabellenletzten aus Hohenlimburg geschlagen geben. Vor allem das Verletzungspech macht dem TSV zu schaffen, doch auch die Leichtigkeit scheint verloren gegangen zu sein.

"Wir respektieren jeden Gegner"

Die Vorteile von Kaan-Marienborn liegen allerdings nicht nur darin, dass die Ausfälle sich in Grenzen halten. Seit dem Trainerwechsel von Peter Wongrowitz zu Thorsten Nehrbauer in der Winterpause hat der Klub das berühmte „Von-Spiel-zu-Spiel-Denken“ perfektioniert und spielt unbeirrt von den Ergebnissen der Konkurrenz seinen Stiefel herunter. Mit Erfolg. „Wir respektieren jeden Gegner“, erklärt Nehrbauer, der von seiner Mannschaft erwartet, auch in den verbleibenden sechs Spielen nicht daran zu denken, was die Konkurrenz macht, sondern nur auf den kommenden Gegner fokussiert zu sein.

Auf den letzten Metern steht noch das direkte Duell mit Marl-Hüls an, der ASC 09 hingegen müsste noch mehrmals Punkte lassen, damit die Käner vorbeiziehen könnten. Kommt die Mannschaft mit der plötzlich riesig groß gewordenen Chance auf den Aufstieg klar, dann käme es nicht überraschend, wenn der 1. FC Kaan-Marienborn am Ende der lachende Vierte wäre.

(0) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
6 Borussia Mönchengladbach II 1 1 0 0 1:0 1 3
7 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
8 SC Verl 1 0 1 0 1:1 0 1
9 SC Wiedenbrück 1 0 1 0 1:1 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 SV Rödinghausen 1 1 0 0 2:1 1 3
4 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
5 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
6 SC Wiedenbrück 1 0 1 0 1:1 0 1
7 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 SG Wattenscheid 09 0 0 0 0 0:0 0 0
7 SV Rödinghausen 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Kaan-Marienborn 0 0 0 0 0:0 0 0
9 SC Wiedenbrück 0 0 0 0 0:0 0 0
10 Fortuna Düsseldorf II 0 0 0 0 0:0 0 0

1. FC Kaan-Marienborn

01 H
1. FC Köln II
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
1:1 (0:0)
01 H
1. FC Köln II
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
1:1 (0:0)

Torjäger

1. FC Kaan-Marienborn

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.