Genc Osman führt das Tableau zwar mit zwei Punkten Vorsprung an, hat aber auch ein Spiel mehr auf dem Buckel als der Kontrahent aus Repelen. "Die Ausgangslage könnte besser sein. Uns fehlen die zwei Punkte aus der Nullnummer gegen Meerfeld Anfang März", ärgert sich Tuncay Aksoy. Seit dem gewannen die Duisburger elf ihrer zwölf Begegnungen. Aksoy: "Wir können uns nicht viel vorwerfen. In dieser Saison gibt es nun einmal zwei bärenstarke Mannschaften, die den Aufstieg verdient hätten, leider kann es am Ende nur einen Sieger geben."
Da Repelen noch gegen den Sechsten (Vierlinden), Achten (Oberlohhberg) und Zehnten (GSV Moers II) der Liga ran muss, ist die Hoffnung bei Aksoy, dass am Ende sein Klub über den Aufstieg jubeln wird, groß. Voraussetzung dafür sind natürlich zwei Siege der heimstarken Türken (15 Spiele, 14 Siege, ein Remis, 46:1 Tore). Sollte sich der Traum von der Landesliga in dieser Saison nicht erfüllen, bricht beim SV Genc Osman keine Welt zusammen. "Natürlich würden wir traurig sein. Aber unsere Planungen sind langfristig. Wir wollen auf Dauer ein guter, solider, gesunder Landesligist werden und irgendwann die Oberliga in Angriff nehmen", verrät der Sportliche Leiter Aksoy seine Pläne.
Der ehemalige Profi, unter anderem Rot-Weiss Essen und Rot-Weiß Oberhausen, übt das Amt des Sportchefs seit einem halben Jahr beim Duisburger Bezirksligisten aus und blickt auf eine schöne Zeit zurück: "Ich muss sagen, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Diese Herausforderung macht mir Riesenspaß. Wir haben hier vernünftige Strukturen, eine tolle Mannschaft und mit Ilyas Basol und Tahar Elidrissi auch hervorragende Trainer, die ihren Job verstehen."
Aksoy will nicht nur "kaufen, kaufen, kaufen"
Doch es gibt auch noch eine jede Menge Arbeit für den 34-jährigen gebürtigen Duisburger. Der SV Genc Osman führt aktuell nur vier Jugendmannschaften. Diese Anzahl an Juniorenteams gefällt Aksoy ganz und gar nicht: "Viele türkische Vereine pumpen das Geld eines Investors gerne nur in die Erste Mannschaft. Wir wollen das nicht und verfolgen eine andere Philosophie. Auf Dauer kannst du einen Amateurverein nur lange über Wasser halten, wenn du auch in den Nachwuchs investierst. Du kannst nicht nur kaufen, kaufen, kaufen. Irgendwann geht einem das Geld aus. Wir wollen aber Nachhaltigkeit."
Ein Spieler, den Aksoy aber gerne "kaufen" würde, ist Musa Celik
Musa Celik» zum Profil. Mit dem aktuellen Akteur des KFC Uerdingen spielte Aksoy einst in Oberhausen zusammen und ist immer noch gut mit Celik befreundet. Aksoy: "Wir haben gesprochen. Aber Musa wollen sehr viele Klubs haben. Ich werde seine Entscheidung respektieren, egal in welche Richtung es geht." Wenn der SV Genc Osman Duisburg am Ende die Nase vor dem VfL Repelen haben würde, könnte sich Celik seine Entscheidung für seinen Kumpel Aksoy vielleicht leichter machen...



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung