Nach zuletzt sieben Siegen in Folge, ist den Burgaltendorfern der Aufstieg kaum noch zu nehmen. Schon eine Punkteteilung im kommenden Spiel gegen Frohnhausen würde den Aufstieg in die Landesliga garantieren. Zusätzlich müsste der Verfolger TuS Essen-West 81 jedes Spiel gewinnen, um dem SVA den ersten Platz noch streitig zu machen. Trainer Arnd Herbst ist zuversichtlich, dass es am Sonntag geschafft sein wird: "Ich gehe fest davon aus, dass das klappen wird. Wir haben eine sehr konstante Rückrunde gespielt und werden uns das nicht mehr nehmen lassen."
Der Gegner, DJK VfB Frohnhausen, ist aktuell Tabellenvierter und hat von den letzten fünf Begegnungen nur eine verloren. "Frohnhausen wird sicherlich motiviert sein, auch wenn es für sie im Prinzip um nichts mehr geht. Gerade gegen den Tabellenersten werden sie sicher gut aussehen wollen", glaubt Herbst an eine schwierige Aufgabe.
Von einer Aufstiegsfeier will der Trainer deshalb auch noch nichts wissen: "Für mich steht zunächst mal das Sportliche im Vordergrund. Alles, was danach kommt, werden wir dann improvisieren."
Auftsieg war nicht das Saisonziel
Der bevorstehende Aufstieg war vor der Saison keinesfalls als klares Ziel ausgegeben: "Nach dem Abstieg fand erstmal ein massiver Umbruch statt - mit Trainerwechsel und so weiter", beschreibt Herbst die Saisonanfänge. "Wir waren nicht der haushohe Favorit der Liga, sondern wollten unser Spielsystem offensiver gestalten und dann schauen, wie weit man letztendlich nach oben kommt." Dass es dann doch zum großen Wurf reichte, liegt dem SVA-Coach zufolge unter anderem auch daran, dass man, im Vergleich zu so manchem Konkurrenten, vom großen Verletzungspech verschont blieb.
Für die kommende Saison ist an der Windmühle indes kein weiterer Umbruch geplant: "Wir haben schon in der Winterpause mit der Mannschaft besprochen, dass wir, wenn es soweit kommt, auch mit diesem Team in die Landesliga gehen wollen. Aber sicher werden wir uns auf zwei, drei Positionen verstärken müssen. Durch die Umformung der Landesliga wird die nächste Saison eine richtig harte", blickt Herbst voraus. "Wir sind auch schon mit möglichen neuen Spielern in Gesprächen, können aber noch keinen Vollzug melden."
Nach dem Aufstieg kommt der Klassenerhalt
Für die nächste Spielzeit gibt der Übungsleiter bescheidene Ziele aus: "Wir schauen selbstverständlich auf den Klassenerhalt - so realistisch muss man als Aufsteiger sein. Aber der Verein hat ganz klar die Strukturen für die Landesliga und auch wenn es schwer wird, können wir das schaffen", zeigt sich Herbst optimistisch.
Zunächst muss aber am Sonntag im Heimspiel gegen Frohnhausen ein Punkt geholt werden, um diese Planungen Realität werden zu lassen.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung