Kein Wunder, denn der erste Ausflug in die Bundeshauptstadt führt den BVB mit Hertha BSC zusammen. Für beide Mannschaften geht es am letzten Spieltag um verhältnismäßig wenig. Während der BVB mit einem Sieg noch die 70-Punkte-Grenze überschreiten würde, kann die im Mittelfeld der Tabelle stehende Hertha bei einem Erfolg eventuell noch einen Platz nach oben klettern, bei einer Niederlage vielleicht zwei abrutschen. Fakt ist aber, dass die Dortmunder nach der 1:2-Niederlage im Hinspiel noch etwas gutmachen wollen und ein Erfolg natürlich auch wichtig wäre, um vor dem Pokalfinale eine Woche später im Rhythmus zu bleiben.
Klopp unterstreicht Bedeutung
Nichtsdestotrotz macht Jürgen Klopp keinen Hehl daraus, dass am Samstag das Abschneiden der U23 wesentlich wichtiger ist. Das Team von David Wagner könnte bei einer deutlichen Niederlage gegen die SV Elversberg noch aus der 3. Liga absteigen, was aus Dortmunder Sicht natürlich unbedingt verhindert werden soll. "Ich kann es drehen wie ich will, aber das Spiel der U23 ist das wichtigere", erklärte Klopp am Donnerstag. Aus diesem Grund wird auch Angreifer Marvin Ducksch nicht mit nach Berlin reisen.
Während andere Bundesligisten wie Bayer Leverkusen, deren zweite Mannschaft in der Regionalliga spielt, die U23 nicht mehr benötigen, sieht Klopp darin eine gute Gelegenheit, Talente an den großen Fußball heranzuführen. "Es gibt Vereine, die ihre Mannschaften abmelden, aber wir halten es für unabdingbar, den Jungs die Chance zu geben, sich auf diesem Niveau zu messen", führte der BVB-Coach aus.


Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung