User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Steht RB Leipzig vor dem Aus? Ein Kommentar | Meinungen - Kommentare | RevierSport online

Startseite

RS-Kommentar
RB Leipzig vor dem Aus? Bitte!

(21) Kommentare

Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) hat Zweitliga-Aufsteiger RB Leipzig Auflagen gemacht - und droht zum Ärger des Mäzens mit Verweigerung der Lizenz.

Der Fußballverein hat daraufhin Beschwerde bei der DFL eingereicht, diese soll aber abgeschmettert worden sein. Im Anschluss daran erklärte Geldgeber Dietrich Mateschitz, dass dem Emporkömmling nun das Aus drohe. Allzu schlimm wäre das jetzt aber auch nicht, findet RevierSport.

Ein Kommentar

Auf Red Bull - pardon! - Rasenballsport Leipzig draufzukloppen, ist ja eigentlich ein bisschen billig. "Tradition statt Kommerz"-Parolen allein haben schließlich noch keinem Altmeister geholfen, sich wirtschaftlich und damit auch sportlich zu behaupten. Es gibt auch Schlimmeres als Mäzentum. Darüber hat sich früher in Braunschweig und später in Wattenscheid auch keiner aufgeregt. Und wäre ich Multimillionär - tja, dann würde die SpVg. Möhnesee auch bald in der Oberliga spielen!

"Fassungslosigkeit und Unverständnis"

Wenn aber ein Brause-Milliardär mit "Fassungslosigkeit und Unverständnis" darauf reagiert, dass die DFL findet, dass neun (in Zahlen: 9) stimmberechtigte Vereinsmitglieder vielleicht doch ein bisschen wenig sind, dass 800 Euro Jahresbeitrag einen Beigeschmack haben, dass das Vereinslogo irgendwie verdächtig nach dem des Hauptsponsors aussieht, dann ist es allerhöchste Zeit, dass der ganze Rest der fußballverrückten Republik mal "Fassungslosigkeit und Unverständnis" kundtut!

Anstatt dass Mateschitz einsieht, dass er ein paar Spielregeln einhalten muss, wenn er mit seinem Spielzeug im Spiel namens Profifußball mitspielen will, wird er auch noch pampig. Eine weitere Saison in der 3. Liga sei also nicht zumutbar, soso. Sagen Sie das mal einem Fan von Rot-Weiss Essen oder Alemannia Aachen ins Gesicht!

Den Gipfel der Unverschämtheit besteigt der Österreicher, wenn er der DFL in dieser Angelegenheit "Unsitte" vorwirft. Der sportliche Erfolg, so erklärte Mateschitz sinngemäß, sei einfach nicht mehr planbar, wenn er sich entmündigen lasse. Wie furchtbar!

Und Sebastian Vettel wäre niemals vierfacher Formel-1-Weltmeister geworden, wenn die Uhren im Rennsport ähnlich ticken würden, meinte er noch. Wie traurig, dass der Profifußball zwar schon überkandidelt bis zum Gehtnichtmehr ist, aber noch kein ganz so absurder Zirkus wie der Rennsport!

Also drohte er damit, dass RB Leipzig "ohne Lizenzerteilung nicht weitermachen" könne. Ist das überhaupt eine Drohung - oder nicht eher ein Angebot, auf das man eingehen sollte?

Selbst die Fußballstadt Leipzig würde es irgendwie verkraften. Der deutsche Fußball sowieso. "Projekte" kann man ja auch bei Hornbach planen.

(21) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 VfB Stuttgart 0 0 0 0 0:0 0 0
16 FSV Mainz 05 0 0 0 0 0:0 0 0
17 RasenBallsport Leipzig 0 0 0 0 0:0 0 0
18 Hertha BSC Berlin 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 VfB Stuttgart 0 0 0 0 0:0 0 0
16 FSV Mainz 05 0 0 0 0 0:0 0 0
17 RasenBallsport Leipzig 0 0 0 0 0:0 0 0
18 Hertha BSC Berlin 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 VfB Stuttgart 0 0 0 0 0:0 0 0
16 FSV Mainz 05 0 0 0 0 0:0 0 0
17 RasenBallsport Leipzig 0 0 0 0 0:0 0 0
18 Hertha BSC Berlin 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

RasenBallsport Leipzig

SpVgg Greuther Fürth

ausgeliehen

07/2018
Zsolt Kalmár

Mittelfeld

07/2018
RasenBallsport Leipzig

war ausgeliehen

07/2018
Atinc Nukan

Abwehr

RasenBallsport Leipzig

war ausgeliehen

07/2018
Atinc Nukan

Abwehr

RasenBallsport Leipzig

war ausgeliehen

07/2018
SpVgg Greuther Fürth

ausgeliehen

07/2018
Zsolt Kalmár

Mittelfeld

07/2018
RasenBallsport Leipzig

war ausgeliehen

07/2018

RasenBallsport Leipzig

01 A
Borussia Dortmund
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Fortuna Düsseldorf
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Hannover 96
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Fortuna Düsseldorf
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Hannover 96
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
Borussia Dortmund
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

RasenBallsport Leipzig

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • jossip 09.05.2014 00:39 Uhr
    Smile Smile Smile
  • rwe80 09.05.2014 01:15 Uhr
    Keiner braucht die.
  • lasher 09.05.2014 03:23 Uhr
    Kompliment! Besser kann man es kaum ausdrücken...
  • nullacht 09.05.2014 07:03 Uhr
    Recht so, Herr Redemann!
  • Ruhrfalke 09.05.2014 07:44 Uhr
    ihr merkt das Spielchen der DFL nicht.
    bald gibt es nur nur noch Fußball Lizenzen ohne Auf-und Abstieg wie in USA.
    Der DFL ist es egal, Haupsache die Marie ist da.
    Was bildet ihr euch ein über Kapital zu spotten.
    Arme Wichte!
    Es ist ja nur so tun als ob, so als ob Ärger droht.
    Eine Krähe hat noch nie einer Krähe die Augen ausgestochen.
    Wir sind immer weiter davon entfernt als Fan etwas zu sagen zu haben, wir sind Konsumenten der Unterhaltungsindustrie.
  • rseul 09.05.2014 08:56 Uhr
    #wir sind Konsumenten der Unterhaltungsindustrie# Ruhrfalke, da kann ich Ihnen nur Recht geben. Nur was fangen wir Fußballbegeisterten damit an? Auf der einen Seite möchten wir den Erfolg, auf der Anderen wissen wir, ohne Moss nichts los! Wie Sie merken, so einfach ist das nicht. Da den goldenen Mittelweg zu finden, ist bestimmt nicht einfach. Glück Auf.
  • westkurver 09.05.2014 09:00 Uhr
    Die ganze Geschichte ist eine Farce. Die Empörung des Flügelverleihers ist verständlich. Wenn sein "Sportclub" in der 3. Liga in der vorliegenden Form agieren darf, warum dann nicht in der 2.?
    Es ist aber korrekt, RB als Werbeträger und nicht als Fußballverein zu betrachten.
    Wobei natürlich auch diverse Medien RB ja akzeptiert haben. Mit Grauen denke ich an vergangene oder kommende Äußerungen des so erfolgreichen Ralph Rangnick, wenn er stolz einen Erfolg verkündet, der gar nicht so toll ist, wenn man die Verhältnismäßigkeit der Mittel als Maß nimmt.
    Wäre sehr schön, die roten Kühe zurück auf die Alm zu treiben.
  • RWO-Oldie 09.05.2014 14:24 Uhr
    Was für ein arroganter Kommentar!!!
    RB Leipzig ist sportlich aufgestiegen. Er hatte die Lizenz für die 3. Liga erhalten.
    Nach gültigen Vereinsrecht ist der Verein absolut legitim aufgestellt. Wie arrogant ist die DFL, dass sie einen Diktator wie Gasprom zulässt und einen Sponsor aus der freien Wirtschaft nicht.
    Wie arrogant ist es aus Westdeutschland die Fans in Leipzig (43.000 in der 3. Liga) - dass schafft nicht einmal RWE - die Profiliga zu verwehren und diese quasi als Zahlvieh zu diskreditieren?

    Mal wieder Klientel-Journalismus der feinsten Art. Sorry Reviersport, aber so einen undifferenzierten Kommentar habe ich selbst in der Bildzeitung noch nicht gelesen.

    Schaut mal hier: [url]https?://www.zeit.de/sport/2014-05/fu ssball-rb-leipzig-zweite-liga-langfassun g[/url]

    Das ist eben die andere Meinung. Darüber kann man diskutieren. Aber ein pauschale Abqualifizierung des "Projekts" steht einem Journalisten nicht gut zu Gesicht.
  • JAmm 09.05.2014 15:54 Uhr
    Wow, RWO-Oldie! Da ziehen Sie über diesen „undifferenzierten Kommentar“ her und argumentieren doch selbst so schlüssig, reflektiert und tiefgründig. Aha, „Nach gültigen Vereinsrecht ist der Verein absolut legitim aufgestellt.“. Dann differenzieren Sie doch für uns Unwissenden einmal, was Sie mit Ihrem „gültigen Vereinsrecht“ meinen? Sie haben schon mitbekommen, dass es um die 50+1-Regelung, um Mitbestimmung im Verein und Wappensponsoring geht? Und das nach dem Aufstieg nicht mehr der für die Drittligalizenzen zuständige DFB, sondern Die DFL maßgebend ist? Man kann ja darüber streiten, ob die DFL-Regularien o.k. sind oder nicht, aber es gibt sie nun einmal. Übrigens gab es sie schon im Vorfeld und wurden nicht extra für RB Leipzig verschärft. Der Kommentar, der konstatiert, dass es völlig ungehörig ist, Regeln zu mißachten und sich danach eingeschnappt zu geben, ist absolut zutreffend und spricht vielen aus der Seele. Und das hat nichts mit Mißgunst zu tun. Sondern mit Arroganz eines Milliardärs der über eine rote Ampel fährt und sich dann über die Polizei aufregt, die die Frechheit hat, ihn auf sein Fehlverhalten hinzuweisen. Und Ihr Vergleich zwischen österreichischer Limo und russischem Gas ist auch sehr intelligent. Ich schlage vor, dass wir gleich noch die Bremer Wiesenhof-Hähnchen ins Rennen schicken und einmal ganz „differenziert“ darüber nachdenken, was gutes und was schlechtes Sponsoring ist. Das Dumme ist nur, darum geht es hier gar nicht. Sondern um Lizenzbedingungen. Im Übrigen ist mir auch nicht bekannt, dass Herr Putin im Schalker Aufsichtsrat ein Vetorecht hat, die Mitglieder 900 EUR für eine Mitgliedschaft hinblättern müssen und im Schalker Wappen irgendwie Gas austritt… Also, mal lieber schön erst einmal selber differenzieren.
  • RWO-Oldie 09.05.2014 16:39 Uhr
    Tja, Jamm:

    zu den Fakten:
    RB Leipzig ist ein eingetragener Verein.
    Dazu bedarf es nach Vereinsrecht Minimum 7 Mitglieder - Leipzig hat 8.
    Woher die Mitglieder stammen, wie hoch der Mitgliedsbeitrag ist und wie die Vereinsstatuten formuliert sind, das ist frei wählbar lt. Vereinsautonomie. Diese ist im Grundrecht verbrieft!

    Die 50+1-Regel bei nicht bei einem Verein sondern nur bei Kapitalgesellschaften.
    In diesem Zusammenhang finde ich es interessant, dass die meisten Vereinsmitglieder nicht verstehen, dass sie zwar Mitglied im Verein sind, aber ihre Lizenzspielabteilungen meist mittlerweile Kapitalgesellschaften (also reine auf Gewinnmaximierung ausgerichtete Unternehmen) sind. Und da sich jedes Unternehmen in Deutschland die Gesellschafter und aussuchen darf und die Anteile gemäß der Kapitaleinlage verteilt werden, hat die DFL diese Regel eingeführt.

    Für JAMM - nochmal im Klartext:
    Leipzig ist aber ein reiner "Verein", da gibbet keine Kapitalanteile und deswegen kann da auch keine 50+1-Regel greifen.

    Es ist wieder dieser typische Neid-Diskussions-Reflex.
    Au, da kommt einer und will uns den Fußball wegnehmen, wie wir ihn doch so lieben.

    Totaler Nonsens. Da ist einer, der hat ein Projekt und beweist, was man erreichen kann, wenn man sich konzentriert auf sein Ziel und nicht wie ein wildgewordener Haufen Parolen raushaut und sich in Emotionen ergötzt.
    Andere Vereine wie der RWE oder MSV und auch S04 berufen sich auf Tradition und Bedeutung in der Region und lassen sich ihre Misswirtschaft vom Steuerzahler ausgleichen. Rostock ebenso. Da wird mein Soli für den Schuldenerlass von 2 Mio € eingesetzt.

    In Leipzig ist RB die Fußballhoffnung einer ganzen Region. Und diese Hoffnung wird von einem privaten Unternehmen finanziert.

    Wem aber die Kommerzialisierung des Fußballs insgesamt stört, der sollte auf Sky verzichten, seine viel zu teuere Dauerkarte wegwerfen und zum Amateurfußball gehen.
  • JAmm 09.05.2014 18:45 Uhr
    @RWO-Oldie. Tja, dann ist ja alles in Ordnung. 8 ist einer mehr als 7; Haken dran. Und einmal schön die Tatsache ausblenden, dass es noch darüber hinaus gehende DFL-Statuten gibt. Und dass es sich offensichtlich um einen Pseudo-Verein handelt, in dem erstaunlicherweise ausschließlich Interessenvertreter des Konzerns „Mitglieder“ sind und Nicht-Konzernvertretern die Mitgliedschaft verwehrt wird. Ich kann morgen auch einen Feministen-Verein gründen und Frauen von der Mitgliedschaft ausschließen, nach Vereinsrecht wahrscheinlich völlig legitim. Und ab hier sind wir unterschiedlicher Meinung. Ich finde es richtig, wie die meisten hier, dass die DFL i.R. ihrer Deutungshoheit die 50+1-Regel, die für nichts Anderes steht als für Parität und Interessenvielfalt und die gegen eine Mehrheitskonstellation von Mäzenen gerichtet ist, auf diesen „Verein“ überträgt. Ebenso wie die anderen Regeln (z.B. Wappen; hier hat die DFL mit dem LR Ahlen damals einen Fehler begangen, aber es ist m.E. völlig richtig, daraus keine Präjudizwirkung abzuleiten und getreu dem Grundsatz „keine Gleichheit im Unrecht“ einen Fehler nicht zu wiederholen). Ich gestehe: Ich bin da eher Traditionalist und mag die Idee, dass sportlicher Wettkampf gewissen Fair-Play-Regeln folgt und die ohnehin schon übermäßige Kommerzialisierung nicht Überhand nimmt. Ja, ich würde mich von der Bundesliga abwenden und der Regionalliga zuwenden, wenn Audi Ingolstadt in der Jack-Wolfskin-Bundesliga um Punkte spielt, Mitarbeiter in der „Audi-Quattro-Arena“ auf 80 EURO teuren Ledersitzen fürs TV die Audiringe nachbilden (Gruß nach München), während des Spiels Probefahrten verlost und die Gewinner verlesen werden, die Halbzeitpausen auf 60 Minuten verlängert wird, um mehr Werbung zu ermöglichen, alle Stehplätze abgeschafft werden und der letzte Traditionsverein wegen unterdurchschnittlichem Kapitalzugang durch Konzerne und Mäzenen aus der Bundesliga ausgespiehen wird. Sie mögen solche Szenarien vielleicht nicht abstoßen, also erhöhen Sie damit ruhig Ihre aufgeklärte und moderne Haltung. Und sein Sie beruhigt; wir sind schon SEHR nah dran an diesen Szenarien, bald ist es geschafft. Ich bin aber sicher, dass die Leipziger, denen ich - und das meine ich so wie ich es sage - von ganzem Herzen einen Bundesligaverein wünsche, am Ende des Tages, wenn der Mäzen einlenkt (und das wird er garantiert tun), froh sein werden, einen offeneren und nicht komplett fremdbestimmten Verein zu haben der die Bezeichnung Verein zurecht trägt. Eine Argumentation darauf zu begründen, die DFL lasse „einen Diktator wie Gasprom zu und einen Sponsor aus der freien Wirtschaft nicht“, blendet mir da einfach zu viel aus.
  • Herold 09.05.2014 18:56 Uhr
    Ich stimme RWO-Oldie voll und ganz zu Zwinker
  • RWO-Oldie 09.05.2014 20:03 Uhr
    @Jamm, als 59er Jahrgang, der unweit der Landwehr mit RWO groß geworden ist, bin ich glücklich, die 60er, vor allem die 70er und 80er erlebt habem zu dürfen.
    Mir ist dieser ganze Event-Fussball-Mist zu wider, ich brauche keine VIP-Lounge. Obwohl ich es mir locker leisten kann, bevorzuge ich noch heute den Stehplatz. (wenn man noch Karten bekommt),

    Wolfsburg, Ingolstadt, Hoppenheim, Leverkusen - sowas hat nur in den Niederungen stattgefunden. Vergleich mal nur VW Wolfsburg mit Eintracht Braunschweig. Da sehen wir wo Fussball mit Leidenschaft gelebt wird.

    Nur was ich nicht leiden kann, ist, dass die DFL mit zweierlei Maß mist und der Reviersport hier einen einseitigen populistischen Kommentar dazu abgibt.
    Auf der anderen Seite aber Schuldenvereine, die nur durch Beteiligungen von Kommunen überleben, hochjubeln. Warum erhält ein Verein mit 300 Mio. Schulden eine Lizenz? Warum kann ein MSV seit fünf Jahren gegen Auflagen verstoßen und bekommt immer eine Lizenz?

    Warum fordert der Kommentator da kein Einschreiten der DFL?

    Den Kommerz können wir - wie Sie ja richtigerweise bestätigen - nicht mehr aufhalten.
    Die Telekom-Liga wird es irgendwann ebenso geben, wie eine Veltins-Arena.
  • klara.muller.7 09.05.2014 20:26 Uhr
    Dann bleibt doch in eurer sch... elitären westdeutschen Bundesliga allein unter euch
  • Herner 09.05.2014 20:57 Uhr
    klara mueller,was soll der Mist?
  • Pfostenbeisser 09.05.2014 22:54 Uhr
    Zitatgeschrieben von JAmm

    Wow, RWO-Oldie! Da ziehen Sie über diesen „undifferenzierten Kommentar“ her und argumentieren doch selbst so schlüssig, reflektiert und tiefgründig. Aha, „Nach gültigen Vereinsrecht ist der Verein absolut legitim aufgestellt.“. Dann differenzieren Sie doch für uns Unwissenden einmal, was Sie mit Ihrem „gültigen Vereinsrecht“ meinen? Sie haben schon mitbekommen, dass es um die 50+1-Regelung, um Mitbestimmung im Verein und Wappensponsoring geht? Und das nach dem Aufstieg nicht mehr der für die Drittligalizenzen zuständige DFB, sondern Die DFL maßgebend ist? Man kann ja darüber streiten, ob die DFL-Regularien o.k. sind oder nicht, aber es gibt sie nun einmal. Übrigens gab es sie schon im Vorfeld und wurden nicht extra für RB Leipzig verschärft. Der Kommentar, der konstatiert, dass es völlig ungehörig ist, Regeln zu mißachten und sich danach eingeschnappt zu geben, ist absolut zutreffend und spricht vielen aus der Seele. Und das hat nichts mit Mißgunst zu tun. Sondern mit Arroganz eines Milliardärs der über eine rote Ampel fährt und sich dann über die Polizei aufregt, die die Frechheit hat, ihn auf sein Fehlverhalten hinzuweisen. Und Ihr Vergleich zwischen österreichischer Limo und russischem Gas ist auch sehr intelligent. Ich schlage vor, dass wir gleich noch die Bremer Wiesenhof-Hähnchen ins Rennen schicken und einmal ganz „differenziert“ darüber nachdenken, was gutes und was schlechtes Sponsoring ist. Das Dumme ist nur, darum geht es hier gar nicht. Sondern um Lizenzbedingungen. Im Übrigen ist mir auch nicht bekannt, dass Herr Putin im Schalker Aufsichtsrat ein Vetorecht hat, die Mitglieder 900 EUR für eine Mitgliedschaft hinblättern müssen und im Schalker Wappen irgendwie Gas austritt… Also, mal lieber schön erst einmal selber differenzieren.



    beim dosenclub leipzig findet die 50+1 regelung keine anwendung, da diese nur bi ausgegliederten kapitalgesellschaften betroffenist. der dosenclub agiert in form eines e.v. .
  • Pfostenbeisser 09.05.2014 22:57 Uhr
    Zitatgeschrieben von RWO-Oldie

    Tja, Jamm:

    zu den Fakten:
    RB Leipzig ist ein eingetragener Verein.
    Dazu bedarf es nach Vereinsrecht Minimum 7 Mitglieder - Leipzig hat 8.
    Woher die Mitglieder stammen, wie hoch der Mitgliedsbeitrag ist und wie die Vereinsstatuten formuliert sind, das ist frei wählbar lt. Vereinsautonomie. Diese ist im Grundrecht verbrieft!

    Die 50+1-Regel bei nicht bei einem Verein sondern nur bei Kapitalgesellschaften.
    In diesem Zusammenhang finde ich es interessant, dass die meisten Vereinsmitglieder nicht verstehen, dass sie zwar Mitglied im Verein sind, aber ihre Lizenzspielabteilungen meist mittlerweile Kapitalgesellschaften (also reine auf Gewinnmaximierung ausgerichtete Unternehmen) sind. Und da sich jedes Unternehmen in Deutschland die Gesellschafter und aussuchen darf und die Anteile gemäß der Kapitaleinlage verteilt werden, hat die DFL diese Regel eingeführt.

    Für JAMM - nochmal im Klartext:
    Leipzig ist aber ein reiner "Verein", da gibbet keine Kapitalanteile und deswegen kann da auch keine 50+1-Regel greifen.

    Es ist wieder dieser typische Neid-Diskussions-Reflex.
    Au, da kommt einer und will uns den Fußball wegnehmen, wie wir ihn doch so lieben.

    Totaler Nonsens. Da ist einer, der hat ein Projekt und beweist, was man erreichen kann, wenn man sich konzentriert auf sein Ziel und nicht wie ein wildgewordener Haufen Parolen raushaut und sich in Emotionen ergötzt.
    Andere Vereine wie der RWE oder MSV und auch S04 berufen sich auf Tradition und Bedeutung in der Region und lassen sich ihre Misswirtschaft vom Steuerzahler ausgleichen. Rostock ebenso. Da wird mein Soli für den Schuldenerlass von 2 Mio € eingesetzt.

    In Leipzig ist RB die Fußballhoffnung einer ganzen Region. Und diese Hoffnung wird von einem privaten Unternehmen finanziert.

    Wem aber die Kommerzialisierung des Fußballs insgesamt stört, der sollte auf Sky verzichten, seine viel zu teuere Dauerkarte wegwerfen und zum Amateurfußball gehen.


    und wo würde der deutsche fußball ohne die böse kommerzialisierung stehen ? richtig, in der uefa-fünfjahreswertung irgendwo zwischen schottland und moldawien.
  • Kurt A. Pohlkötter 09.05.2014 23:25 Uhr
    à la bonne heure!

    Das ist Qualitätsjournalismus. Meinen Respekt.

    Es ist zwar verständlich, dass sich die Region Sachsen professionellen Fußball wünscht - aber nur weil sie dem ersten den Weges kommenden Rattenfänger nachlaufen, muss man die Fans des Roten Bullen nicht als Demokratiebewegung anschauen. Da kommt jemand mit etwas Spauz, kauft den Leuten ein kleines Glück, und sie drehen durch, als ob der Messias gekommen wäre. Nein Danke, Dietrich Abramowitsch soll sich sein Chelsea oder was auch immer anderswo kaufen ...
  • Herner 09.05.2014 23:43 Uhr
    Hallo Timmermann ,wieder auferstanden?
  • Pfostenbeisser 10.05.2014 05:58 Uhr
    herner, der vogel kommentiert sic nicht erst seit gestern durch die foren ...
  • Herner 10.05.2014 09:12 Uhr
    Hallo pfostenbeisser!

    Ich weiss der hatte ihr in Forum so "gefühlte" 1000 Nicks gehabt..

    Gruß aus Herne

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.