Im Sonsbecker Willy-Lemkens-Sportpark ging es zwischen dem heimischen SVS und dem Tabellenführer SV Hönnepel-Niedermörmter richtig rund – kurzum Volksfeststimmung am Niederrhein.
In einer hochklassigen Oberligaparte war es der abstiegsbedrohte SV Sonsbeck, der für den ersten Paukenschlag sorgte. Denn in der 19. Minute konnte Sebastian Schulz
Sebastian Schulz» zum Profil einen direktgetretenen Freistoß im Hö.-/Nie.-Gehäuse unterbringen konnte. Da sah Jan Terhorst, der heute den verletzten Stammkeeper Tim Weichelt vertrat, gar nicht gut aus. Sollte der Favorit abermals am SV Sonsbeck scheitern und die Tabellenführung verlieren? Das Hinspiel gewannen ja die Sonsbecker an der Düffelsmühle mit 4:3 und stießen die Bullen vom Thron.
Doch dieses Mal sollte alles anders laufen: Obwohl beste Einschussmöglichkeiten durch Boldt, Can und Schüßler versiebt wurden, konnte der SV Hö./Nie. noch vor der Pause die Partie drehen. Als in der 33. Minute der niederrheinische Landregen einsetze, war die Gegenwehr des SV Sonsbeck gebrochen. Der agile Marc Beckert wurde vor dem rechten Strafraumeck rüde gelegt. Ex-Schalke-Profi Christian Mikolajczak
Christian Mikolajczak» zum Profil nahm Maß und zwirbelte die Kirsche ins rechte obere Tordreieck. Ein abgefälschter 25-Meter-Strahl von Außenverteidiger Marcel Seyfried
Marcel Seyfried» zum Profil war es dann, der den SV Hö./Nie. kurz vor der Pause verdient in Führung brachte.
Der von Trainerfuchs Georg „Schorsch“ Mewes ausgegebene Plan (O-Ton: Der Sack wird nach der Halbzeit zugemacht) ging dann vollends auf: In der 48. Minute war es der 2,04m-Schlacks Daniel Boldt
Daniel Boldt» zum Profil, der im Kopballduell mit Jan-Paul Hahn seine ganze Länge ausspielte, das 3:1 markierte und keine vier Minute später war es dann André Trienenjost
Andre Trienenjost» zum Profil mit seinen 29. Saisontreffer die den Sack zumachten – Die Messe war gelesen.
Auch der Sonsbecker Anschlusstreffer in der 55. Minute durch Tim Haal
Tim Haal» zum Profil änderte nichts mehr. In der Folgezeit tat der Tabellenführer nicht mehr als nötig gegen plattwirkende Hausherren und feierte einen verdienten 4:2-Derbysieg in Sonsbeck.
Durch die gleichzeitige Niederlage des FC Kray in Oberhausen, fehlt den Mannen von der Düffelsmühle nur noch ein Punkt zum sportlichen Aufstieg in die Regionalliga und auch in Sachen Lizenzierung scheinen auf dem Acker alle Ampeln auf Grün zu stehen: Denn wie uns gerade der 2. Vorsitzende und Hauptsponsor Mario van Bebber bestätigte, sind alle Bauanträge seitens der Stadt Kalkar und des Kreises Kleve positiv beschieden worden! In zwei Wochen rücken die Bagger an und bringen die Düffelsmühle auf Vordermann!



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung