User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
RWE: "Keine finanziellen Beweggründe" | Fußball - Regionalliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
"Keine finanziellen Beweggründe"

(8) Kommentare

Rot-Weiss Essens Verantwortliche haben sich am Dienstag zur Abschaffung der U23-Mannschaft geäußert.

Der geschäftsführende 1. Vorsitzende Dr. Michael Welling erklärte, dass die Frage nach der Sinnhaftigkeit der U23 den Verein schon beschäftigt habe, bevor sie vor Kurzem durch den Vorstoß von Bayer Leverkusen zum Thema wurde. "Wir haben schon in den ersten Gesprächen mit unserem Sportvorstand Dr. Uwe Harttgen darüber diskutiert", sagte er. Ziel des Vereins sei es, mit der Abschaffung der U23 "ein noch stärkeres Gewicht auf die Talententwicklung zu legen."

Hintergrund: RWE meldet seine U23 ab

Harttgen, der sich in seiner Funktion als Vorsitzender der Kommission Leistungszentren schon länger mit dem Thema auseinandergesetzt hat, ist eigentlich ein Verfechter von U23-Teams - zumindest für Bundesligisten. "Unsere A-Junioren-Mannschaft ist aber vom Niveau vergleichbar mit einer Oberliga-Herrenmannschaft", findet er. RWE habe sich deshalb entschieden, die Talententwicklung zu individualisieren, wie Harttgen erklärte. Talentierten Nachwuchsspielern soll aufgezeigt werden, dass der Weg zur ersten Mannschaft für sie ein kurzer ist, weil der Zwischenschritt U23 entfällt. In regelmäßigem Fördertraining sowie Förderspielen sollen die Talente an die Regionalliga-Elf von Marc Fascher herangeführt werden.

Konkrete Gespräche mit einem Kooperationsverein

Spieler, die zwar Talent haben, aber noch nicht gut genug sind, um direkt in der Regionalliga aufzulaufen, sollen die Möglichkeit bekommen, in Kooperationsvereinen zu spielen. RWE befindet sich bereits in konkreten Gesprächen mit einem Verein, der sich an der Grenze zwischen Oberliga und Regionalliga bewegt, verriet Welling. Schon bald soll die Kooperation offiziell verkündet werden.

Welling ist es wichtig zu betonen, dass die Entscheidung "überhaupt keine finanziellen Beweggründe" habe. "Es ist kein riesiger Budgettopf, der dadurch frei wird", sagt er. Vielmehr würden durch die Abschaffung Organisationskapazitäten frei. U23-Trainer Dirk Hellmig etwa soll in Zukunft für verschiedene Aufgaben im Jugendleistungszentrum zur Verfügung stehen. Schon jetzt arbeitet er auch als Scout für den Verein.

Für Jugendleiter Andreas Winkler ist die Abschaffung der U23 eine "logische Konsequenz" aus seinen Beobachtungen der letzten Wochen. "Marc Fascher und Uwe Harttgen haben von Anfang an den Fokus auf die U19 und U17 gelegt. Und auch ich muss sagen: wenn ich mit talentierten Spielern über Rot-Weiss Essen geredet habe, dann ging es immer um die erste Mannschaft. Die U23 habe ich gar nicht erwähnt." In Zukunft muss er es auch nicht mehr.

(8) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Carlos1 13.05.2014 20:17 Uhr
    Diese Erklärungen wird unseren Super-Experten vom Reviersport Forum sowieso nicht reichen die wissen sowieso alles besser.....

    Am besten weg mit allen U23 Mannschaften die Nerven sowieso nur in allen Ligen.
  • rwe80 13.05.2014 20:17 Uhr
    Hört sich doch eigentlich ganz gut an.Was die beiden Docs Vorhaben.Obs was für die Zukunft ist wird sich raus stellen in einigen Jahren.Also erstmal machen lassen.
  • Carlos Valderrama 13.05.2014 23:09 Uhr
    In diesen Aussagen kann ich keine Erklärung finden, warum eine gute 2. Mannschaft überflüssig sein soll. Die Einschätzung, die U19 sei vom Niveau her eine Oberligamannschaft, klingt nicht überzeugend (höflich formuliert). Mal ganz abgesehen davon, dass RWE nicht nur mit 18-jährigen Kandidaten arbeiten muss.

    Welling und Harttgen haben offensichtlich keine hinreichenden Erklärungen, aber dafür eine Menge vage Pläne. Ihre Vorgehensweise ist unvorsichtig und höchst riskant und hat schon jetzt einen Scherbenhaufen hinterlassen. Hoffen wir für RWE, das wenigstens einen Teil ihrer Ideen funktionieren wird - wissen tut das keiner, auch sie selbst nicht.

    Für den Verein wird ein Schaden bleiben, die Frage ist nur noch, wie groß dieser sein wird.
  • Beckstreet 13.05.2014 23:57 Uhr
    Die Aussagen von Herrn Winkler sind an Arroganz nicht zu überbieten, aber Hochmut kommt vor dem Fall. Viel Spaß mit dem Unterbau der 1. Mannschaft in der Niederrheinliga. Die Talente aus der U17 werden wohl demnächst Leverkusen, Schalke und Bochum stark machen.
  • westkurver 14.05.2014 07:18 Uhr
    Ein gewaltiger und nötiger Schritt. Hart ausgedrückt, wird das Möchtegernprofitum ein wenig glichtet. Die Vereine erhalten mehr Autonomie in der sportlichen Ausrichtung. Die dünnere Luft am Futternapf fördert so auch "Eliten". Beschreien wir nicht wöchentlich die armseligen fußballerischen Leistungen auf den Regioschauplätzen ? Das wird sich hoffentlich ändern. Spielern mit Gesundheits- oder Persönlichkeitsdefiziten wird eine Dahinschleppbühne genommen. Ich denke an Spieler, deren Talent nur 6 Saisonspiele von den Knochen getragen wird, oder unsere RWE Bestechungsmonster damals, Kaya und Co.. Die sind ja nicht böse, aber irgendwo fehlt es doch bei solchen. Der Aufwand für solche Phänmomäne wird geringer und setzt natürlich Energien frei. Putsche kann sich um die sportliche Entwicklung auch während der bisherigen Trainingsstunden kümmern, ist doch prima.
  • pentaphon 14.05.2014 14:22 Uhr
    Die grosse Verarsche von Rot-Weiss
    oder wovon träumen Harttgen, Welling und Winkler eigentlich nachts?
    Alibi Pressekonferenz zur Abschaffung der U23 am 13. Mai 2014

    Fakten sind die U23 ist abgeschafft U19 und U 17 sollen weiter gefördert werden.
    Viel Neues gab es bei dieser Pressekonferenz nicht. Die vorgestellten Fördermodelle wie Förderspiele usw. werden schon seit Jahren bei den U’s praktiziert.
    Neu ist hier, dass in sogenannten Kooperationsvereinen, vor allem in den „eigenen Mannschaften“ (welche) sowie in den Förderspielen und Fördertrainingseinheiten sollen die rot-weissen Talente Spielpraxis auf “hohem Niveau“ sammeln.

    Kooperationsvereine sind die ESG 99/06 Essen e.V. derzeit Landesliga Niederrhein und Vfb Hüls derzeit auf einem möglichen Abstiegsplatz in der Oberliga Westfalen. (hohes Niveau ?)

    Spielen wir das mal durch.
    Ein U 19 Spieler kommt zu Rot-Weiss um von der unbestrittenen guten Jugendarbeit zu profitieren.
    Jetzt wird der älter, hat den Sprung in die Erste nicht geschafft und wird da er ja Talent hat bei der ESG oder beim VfB Hüls geparkt. Soweit so gut.
    Nebenbei gesagt aus der U19 haben in den letzen Jahren nur Kai Nakowitsch und Lucas Arenz den Sprung in die Erste geschafft. Andere Talente spielen heute bei RWO, Sch...se 05 und Bochum. Ach ja da natürlich in der Ersten oder der U23.
    Aber weiter:
    Der Junge hat aber Talent und das sehen natürlich auch die umliegenden Vereine und umwerben diesen Jungen. Wofür wird sich dieser Junge jetzt entscheiden?
    Landesliga oder bei einem Regionalligisten in der U23 spielen.

    Bei der Frage nach den Einsparungen durch den Wegfall der U23 verweigerten die Herren auf dem Podium die Auskunft, mit dem Hinweis, dass finanzielle Aspekte bei der Entscheidung keine Rolle gespielt haben.

    Auch das spielen wir mal durch.
    Gehen wir mal davon aus, dass so ein 23 Mann Kader U23 mit Gehältern, Prämien, Fahrtkosten und alles was sonst noch so ist, etwa 15.000 Euronen im Monat kostet, dann ist die Einsparung unter 200000 Euro. Da gebe ich den Herren mal recht, dass reicht nicht um einen Drittligaspieler zu verpflichten.

    Da frage ich mich also mal ganz einfach. Was soll der Scheiss
  • fdm1980 15.05.2014 08:57 Uhr
    Ich finde diese Idee und diesen Weg Interessant. Beim Eishockey ist es schon Alltag das Spieler mit Förderlizenzen in den unteren Ligen spielen. Warum soll das im Fussball nicht auch funktionieren. Es ist was neues im Fussball keine Frage, aber das muss nicht zwangläufig heißen das es scheitert oder der Verein kaputt geht. Zum anderen werden die Reserve Mannschaften allmählich verschwinden. Und das wollen wir doch schon seit Jahren. Ich finde diese Entscheidung gut.
  • Dondera 15.05.2014 09:16 Uhr
    Zitatgeschrieben von fdm1980

    Ich finde diese Idee und diesen Weg Interessant. Beim Eishockey ist es schon Alltag das Spieler mit Förderlizenzen in den unteren Ligen spielen. Warum soll das im Fussball nicht auch funktionieren. Es ist was neues im Fussball keine Frage, aber das muss nicht zwangläufig heißen das es scheitert oder der Verein kaputt geht. Zum anderen werden die Reserve Mannschaften allmählich verschwinden. Und das wollen wir doch schon seit Jahren. Ich finde diese Entscheidung gut.


    Naja so richtig "funktioniert" das beim Eishockey ja auch nicht oder? Da haben wir doch enorme Probleme gute Nachwuchsspieler zu finden.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.