Damit ist einer der drei wichtigen Punkte auf dem Weg zur Lizenz abgewickelt. „Das Ergebnis liegt im Rahmen unserer Erwartungen und hat keine Überraschungen beinhaltet“, resümiert Bernd Maas, einer der beiden Geschäftsführer der Duisburger.
Weil ein Problem gelöst ist, bleiben bis zum 27. Mai, dem Tag, an dem die Lizenzunterlagen endgültig eingereicht sein müssen, folglich noch zwei Baustellen offen. Erstens: Der Schuldenschnitt. Dabei gibt es noch Diskussionsbedarf bei einigen Formulierungen, die allerdings geklärt werden dürften – auch in der Kürze der Zeit.
3,5 Millionen Euro müssen aufgetrieben werden
Zweitens, und nicht so leicht lösbar: Die Liquiditätslücke, die sich in zwei Posten spaltet. Zum einen müssen die Meidericher eine Sicherheitsreserve aufbringen. Für die gerade abgelaufene Spielzeit betrug sie knapp zwei Millionen Euro. Weil der MSV diese Reserve unter der Saison aber nicht nutzen musste, reduziert sie sich für die neue Spielzeit auf ca. 1,5 Millionen Euro. Die Aufgabe der Verantwortlichen ist nun, die aktuellen Darlehensgeber davon zu überzeugen, ihre Bürgschaft um ein Jahr zu verlängern. Gelingt das, wäre auch dieser Part erfolgreich erledigt.
Desweiteren müssen die Blau-Weißen aber auch noch rund zwei Millionen Euro frisches Geld besorgen. Dabei sollen die kürzlich vorgestellten Marketingmaßnahmen einen Teil abdecken. Zudem müssen neue Sponsoren gefunden werden. „Wir sind optimistisch, dass wir unser Ziel bis zum Stichtag erreichen“, meint der zweite Geschäftsführer der Duisburger, Peter Mohnhaupt. „Die Summe, die wir zu erbringen haben, fordert von uns und allen zwar höchste Anstrengungen, aber mit der Unterstützung, die wir erfahren, werden wir sie stemmen können.“
Ziel dabei ist, nicht erneut Schauinsland-Reisen um die fehlende Kohle bitten zu müssen. Doch das Reiseunternehmen, ohne das der Verein schon jetzt nicht mehr existieren würde, wäre nach den finanziellen Anstrengungen der Vergangenheit jetzt bestimmt auch noch bereit, zu helfen, wenn alle Anstrengungen ins Leere laufen sollten.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung