Zuvor waren die Schalker bereits im Halbfinale der Youth League gegen den FC Barcleona angetreten, und scheiterten knapp. In der Meisterschaft gehören sie ebenfalls zur Spitzengruppe der U19-Bundesliga-West. Derweil geht es am kommenden Mittwoch im Endspiel des Westfalenpokals gegen Arminia Bielefeld. Zudem steht am kommenden Sonntag, 25. Mai, die Begegnung beim Wuppertaler SV an. Hier wird ein Rekordversuch für ein U19-Spiel gestartet (RS berichtete). "Das ist alles schön. Meine Mannschaft hat 14, 15 Spiele mehr auf dem Buckel als andere Teams. Doch das Highlight steigt am Samstag gegen den SC Freiburg", sagt S04-Erfolgstrainer Norbert Elgert und hebt die Wichtigkeit des DFB-Pokals gegen Freiburg hervor.
"Alle Leistungszentren haben sich gewaltig verbessert"
Die Schalker U19 steht ist seit 2005 wieder das erste Mal in der Hauptstadt vor Ort. Für Elgert ein bekannter Ort mit neuen Gegebenheiten. "Die mediale Aufmerksamkeit ist um 70 bis 80 Prozent gestiegen. Das ist sehr schön. Der Hype um die Knappenschmiede ist mir aber zu groß. Alle Leistungszentren in Deutschland haben sich gewaltig verbessert. Speziell auf Schalke war es schon immer unser Ziel, Jungs aus den eigenen Reihen nach oben zu befördern. Dieses Element war schon immer ausgeprägt", betont Elgert, der zuletzt noch zum Trainer des Jahres gewählt wurde.
Auch wenn die Schalker natürlich am Samstag den ersten Titel der Saison feiern wollen, will Elgert, der seit 1996 auf Schalke arbeitet, keinen Druck auf seine Schützlinge aufbauen: "Die Jungs sollen Spaß haben und ihren Fußball spielen."

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung