Für das Rückspiel am Montag (20.30 Uhr/WDR und HR) verschafften sich die Ostwestfalen eine glänzende Ausgangssituation.
Nach einer schwachen Anfangsphase erzielte Christian Müller
Christian Müller» zum Profil (22.) die schmeichelhafte Führung für die Gäste, die im Ligabetrieb zuletzt dreimal ohne Niederlage geblieben waren. Ben Sahar
Ben Sahar» zum Profil (33.) stellte mit seinem Treffer die Weichen noch im ersten Durchgang auf Klassenerhalt. Nach dem Anschlusstreffer durch Milan Ivana
Milan Ivana» zum Profil (65.) stellte der sieben Minuten zuvor eingewechselte Sebastian Hille
Sebastian Hille» zum Profil (85.) den Endstand her.
"Der Wille wird entscheidend sein", hatte Bielefelds Trainer Norbert Meier vor dem Spiel prophezeit. Vor 16.300 Zuschauern im ausverkauften Stadion am Böllenfalltor dürfte der 55-Jährige mit der Leistung seiner Mannschaft zu Beginn daher nur bedingt zufrieden gewesen sein. Die Arminia, die sich durch ein dramatisches 3:2 bei Dynamo Dresden am letzten Spieltag in die Relegation gerettet hatte, wirkte behäbig, nervös und verkrampft.
Entschlossener traten da schon die Gastgeber auf, bei denen im Angriff neben dem Drittliga-Torschützenkönig Dominik Stroh-Engel
Dominik Stroh-Engel» zum Profil (27 Treffer) von Beginn an überraschend der kurzfristig genesene Marco Sailer auf dem Platz stand. Trotz leichter Überlegenheit hing das Sturmduo aber lange Zeit in der Luft, die wenigen Strafraumszenen sorgten kaum für Gefahr.
Nichtsdestotrotz sah sich Meier schon früh gezwungen, seine Akteure mit taktischen Anweisungen von der Seitenlinie zu unterstützen. Und die Hilfe zeigte Wirkung: Aus dem Rückhalt nutzte Müller eine verunglückte Abwehraktion von Aytac Sulu
Aytac Sulu» zum Profil mit einem strammen Linksschuss ins lange Eck.
Die Führung verlieh dem Spiel der Gäste Sicherheit, auch die Duelle im Mittelfeld wurden danach selbstbewusster geführt. Nach einem gewonnenen Zweikampf lupfte Arminia-Kapitän Fabian Klos
Fabian Klos» zum Profil den Ball gekonnt über Darmstadts Schlussmann Jan Zimmermann
Jan Zimmermann» zum Profil - Sahar musste nur noch den Fuß hinhalten. Vor der Halbzeitpause vergab Stroh-Engel (45.) die große Chance zum Anschluss.
Nachdem der Rauch der Bengalos verzogen war, intensivierten die Hausherren ihre Offensivbemühungen in Durchgang zwei. Wie zu Beginn der ersten Halbzeit übernahmen die Lilien die Kontrolle - der gut organisierte Bielefelder Defensivverbund aber wackelte kaum. Zudem eröffneten sich durch Konterchancen auf der anderen Seite gute Möglichkeiten zum dritten Treffer. Nach Ivanas verdientem Anschluss aus kurzer Entfernung drängte der Drittligist angetrieben von den euphorisierten Fans auf den Ausgleich - doch Hilles Treffer ließen die Hoffnungen auf den Aufstieg auf ein Minimum sinken.


