Der 21-jährige Schlussmann, mit dem die Kleeblätter in dieser Saison nur ein Spiel verloren haben, hat sich für einen Verbleib an der Lindnerstraße entschieden. Kühn hatte bis zuletzt auf ein Engagement in der 3. Liga gehofft, doch ein konkretes Angebot lag nicht vor. "Wir sind uns mit Philipp Kühn
Philipp Kühn» zum Profil einig, der Spieler würde gerne bei uns bleiben", berichtet Oberhausens Sportlicher Leiter Frank Kontny.
Eine wichtige Hürde müssen Kühn und die Rot-Weißen allerdings noch überspringen, denn eine Einigung mit dem SV Sandhausen konnte bis dato noch nicht erzielt werden. Beim Zweitligisten wäre Kühn in der kommenden Saison hinter Manuel Riemann und Marco Knaller nur die Nummer drei zwischen den Pfosten. Kontny hofft, dass noch an diesem Wochenende eine Lösung gefunden wird. "Wir wollen bis Sonntagabend Klarheit haben. Philipp Kühns Berater und der SV Sandhausen arbeiten derzeit daran. Diese Frist haben wir uns selbst gesetzt, denn falls es doch nicht klappen sollte, müssen wir uns schließlich um Alternativen kümmern."
Die Oberhausener planen jedoch fest mit ihrem Erfolgsgaranten. Ein weiteres Indiz dafür ist der Abgang von Niklas Hartmann
Niklas Hartmann» zum Profil. Der ehemalige Bielefelder hat kein neues Vertragsangebot erhalten und wurde vor dem Heimspiel gegen die SSVg Velbert offiziell verabschiedet. "Niklas Hartmann und Philipp Kühn sind sehr ehrgeizige Torhüter, die beide die Nummer eins sein wollen. Aus unserer Sicht hätte diese Konstellation nicht viel Sinn gemacht", erklärt Kontny.



















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung