Marcel Schmelzer lieferte ein Plädoyer für die Torlinientechnik ab: „Es war klar, dass derjenige gewinnt, der das erste Tor macht. Wir haben das erste gemacht und es hat nicht gezählt. Das ist natürlich schade, wenn ein wichtiges Spiel so entschieden wird. Wir hatten diese Saison ja schon die Diskussion. Jeder der gegen die Torlinientechnik gestimmt hat, müsste mal sehen, wie es sich anfühlt, wenn man auf diese Art und Weise einen wichtigen Erfolg verpasst.“
Sein Kollege Lukasz Piszczek stimmte mit ein: "Ich glaube, dass wir ein reguläres Tor nicht zugesprochen bekommen haben. Das ist natürlich sehr ernüchternd. Meiner Meinung nach haben wir ein gutes Spiel gemacht, gut verteidigt und wenig zugelassen. Ich habe keinen Unterschied zu den Bayern gesehen. Dass dann Mats' Tor nicht gegeben wird, ist für uns sehr bitter."
Mats Hummels machte dem Schiedsrichter keinen Vorwurf: "Dass der Ball drin war, war schwer zu sehen. Hilfsmittel würden alles ein bisschen einfacher machen." Der Innenverteidiger konstatierte: "Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht, aber kein gutes oder sehr gutes, denn dann hätten wir wahrscheinlich gewonnen. Unser Problem war das Spiel mit Ball, wir haben gar nicht versucht, Fußball zu spielen und zu wenig Druck gemacht.“
Robert Lewandowski beendete seine Zeit in Dortmund mit einer Niederlage. Der Angreifer weiß: "Natürlich wäre es schöner gewesen, wenn ich mich mit einem Titel verabschiedet hätte und wir gewonnen hätten, aber leider haben wir viel Pech gehabt. Es waren aber trotzdem vier schöne Jahre. Ich möchte mich bei allen Verantwortlichen und Fans des BVB für alles bedanken."



















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung