Startseite

Holger Aden
Ex-VfL-Profi macht WM-Song

(0) Kommentare

Holger Aden kennt man als ehemaligen Bundesligaprofi und heutigen Amateurtrainer. Doch als Musiker nehmen ihn wohl nur die wenigsten wahr.

Nachdem Aden gerade erst seine Zelte beim WSV Bochum abgebrochen hat, ist sein neues Projekt ein musikalisches. Gemeinsam mit der Bochumer Metal-Band "Secret Discovery" hat der gebürtige Hamburger einen WM-Song herausgebracht, der den Titel "Auf Wiedersehen (in Richtung Sieg)" trägt.

"Ein tolles Projekt, das sehr viel Spaß macht", sagt Aden. Den Bandleader von Secret Discovery, Kai Hoffmann kennt er schon länger und ist mit ihm befreundet. "Die Idee, gemeinsam einen WM-Song zu machen, hatten wir schon vor einer Weile", erzählt Aden, der beim Song den Bass spielt. Als die beiden vor einer Weile zusammensaßen und im Hintergrund das Lied "Hello Goodbye" der Band lief, wusste Aden: "Diese Melodie müssen wir verwenden. Die bleibt sofort im Kopf." Gemeinsam erdachten Hoffmann und Aden den neuen Text und sie sind stolz darauf, was am Ende entstanden ist.

Den ersten Erfolg durften die Musiker bereits feiern. "Auf der Fanmeile im Bochumer Westpark wird das Lied laufen", freut sich Aden. Ein erster musikalischer Erfolg für den Fußballtrainer.

Hier der Link zum Song: youtube.com/watch?v=CmdmzcyHrCU

(0) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.