Startseite

Krol kommt vom WSV
VfB Hilden erläutert Personalplanungen

(0) Kommentare

Der VfB Hilden spielt auch in der nächsten Saison in der Oberliga Niederrhein und arbeitet nun daran, sich dafür personell aufzustellen.

Die Freude über den Klassenerhalt war Wolfgang Appelstiel deutlich anzumerken. Der Vorsitzende des VfB Hilden konnte es gar nicht oft genug betonen, wie stolz er auf das Trainerteam und die Mannschaft in der fast abgelaufenen Saison sei. „Für uns ist die Oberliga nicht mal eben zu stemmen. Vor der Saison herrschte eine große Ungewissheit“, machte Appelstiel keinen Hehl aus den berechtigten Sorgen nach dem Aufstieg. Sowohl er als auch sein gesamtes Vorstandsteam und Trainer Toni Molina betraten Neuland, hatten mit Statuten, Anwohnern und dem Verband zu kämpfen. Am Ende siegte die Geschlossenheit. Das junge, in der gesamten Spielzeit vom Verletzungspech arg gebeutelte Team sicherte sich mit dem 4:2 (0:1)-Auswärtssieg beim PSV Wesel-Lackhausen am vergangenen Sonntag bereits vorzeitig den Verbleib in der Oberliga Niederrhein.

Talente werden nicht aufgehalten

Zeit für Vorstand und Trainerteam, die Planungen für die neue Spielzeit bekanntzugeben. „Fest steht für uns, dass alle unserer jungen Spieler im Falle eines Angebots aus der Regionalliga oder höher sofort wechseln dürfen. Ein anderer Oberligist hingegen ist ein absolutes No-Go“, hat Appelstiel klare Spielregeln festgelegt. „Dass wir die Stützen der Mannschafft allesamt halten konnten, macht uns richtig froh.

Im Einzelnen verlängerten für ein weiteres Jahr an der Hoffeldstraße: Taoufik BaouchTaoufik Baouch» zum Profil, Marcel BastiansMarcel Bastians» zum Profil, Florian MarxFlorian Marx» zum Profil, Manuel MirekManuel Mirek» zum Profil, Jannik WeberJannik Weber» zum Profil und Robin WeyratherRobin Weyrather» zum Profil.

Für zwei weitere Jahre verlängerten: Fabian AndreeFabian Andree» zum Profil, Stefan SchaumburgStefan Schaumburg» zum Profil, Patrick PercocoPatrick Percoco» zum Profil, Pascal WeberPascal Weber» zum Profil, Emrah CavdarEmrah Cavdar» zum Profil, Dennis LichtenwimmerDennis Lichtenwimmer» zum Profil, Manuel SchulzManuel Schulz» zum Profil und Fabian zur LindenFabian zur Linden» zum Profil.

Als Abgänge stehen zu Buche: Maximilian HodiMaximilian Hodi» zum Profil (Unterbacher SC, Kreisliga B), Henning SchollHenning Scholl» zum Profil (Hilden 05/06, Bezirksliga), Simon KozanySimon Kozany» zum Profil (SV Uedesheim, Oberliga) und Bünyamin DoganBünyamin Dogan» zum Profil (Ziel unbekannt).

Die Neuzugänge lauten: Shinja Kondo (3. japanische Liga), Talha Demir (BV 04 Düsseldorf U19), Nils RemmertNils Remmert» zum Profil (Fortuna Düsseldorf U19), Dominik DonathDominik Donath» zum Profil (SV Hilden-Nord) und Dennis KrolDennis Krol» zum Profil (Wuppertaler SV).

Krol überzeugt die Verantwortlichen

Von Dennis Krol waren Molina und Appelstiel besonders angetan. „Der Junge ist so bodenständig, trotz seiner bereits höherklassigen Erfahrungen“, lobte der erste Vorsitzende den namhaften Neuzugang, der zuletzt beim WSV ebenso seiner Form hinterher lief, wie davor bei Fortuna Düsseldorfs U23. Dennoch setzt man große Hoffnungen in das Talent, das im Mittelfeld variabel einsetzbar ist. „Auf 98 Prozent der Jungs, die mal höherklassig aktiv waren, habe ich schon nach den ersten zwei Sätzen keine Lust mehr“, macht Molina deutlich, dass beim VfB Hilden das Gehaltsgefüge nicht gesprengt wird. Man legt Wert auf Zusammenhalt und den Bezug zum Verein.

Offen ist hingegen noch die Torwartfrage. Sollte sich ein oberligaerfahrener Akteur anbieten, der im Gehaltsrahmen liegt, könnten schnell Nägel mit Köpfen gemacht werden. "Dieser muss uns sportlich jedoch zu 100 Prozent weiterhelfen", betont Appelstiel.

Etat liegt bei rund 130.000 Euro

Der Jahresetat für die neue Saison dürfte mit 130.000 Euro im Vergleich zur Oberliga-Konkurrenz neuerlich im unteren Drittel liegen. „Dass die kommende Spielzeit mit noch mehr grandiosen Teams knüppelhart wird, ist uns allen klar“, redet Appelstiel Klartext. Dennoch haben die Fans auch in der abgelaufenen Saison immer hinter ihrer jungen Mannschaft gestanden. Der Schnitt von 300 Besuchern pro Heimspiel bestätigt die These.

Freuen dürfen diese sich auf den letzten Spieltag am Sonntag. Nach der Partie gegen den VfB Homberg gibt’s 100 Liter Freibier. Die Jungs dürften anschließend noch ordentlich nachtanken. Einen Tag später geht es zum „Saisonausklang“ für fünf Tage nach Cala Ratjada. Am Ballermann wird das Erreichte dann vielleicht erst so richtig realisiert.

(0) Kommentare

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 TuRU Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
2 VfB 03 Hilden 0 0 0 0 0:0 0 0
3 SC Düsseldorf-West 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Germania Ratingen 04/19 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 TuRU Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
2 VfB 03 Hilden 0 0 0 0 0:0 0 0
3 SC Düsseldorf-West 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Germania Ratingen 04/19 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 TuRU Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
2 VfB 03 Hilden 0 0 0 0 0:0 0 0
3 SC Düsseldorf-West 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Germania Ratingen 04/19 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

VfB 03 Hilden

Jannik Löbe

Abwehr

07/2018
Erwin Mambasa

Mittelfeld

07/2018
Jannik Löbe

Abwehr

07/2018
Erwin Mambasa

Mittelfeld

07/2018

Torjäger

VfB 03 Hilden

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.