Nach einer derart überragenden Saison ist die Liste der Namen, die für diese Kategorie in Frage kommen, freilich lang. Aus einem starken Kollektiv gab es dennoch einige Spieler, die herausstechen konnten. Patrick Bauder
Patrick Bauder» zum Profil, Robert Fleßers
Robert Fleßers» zum Profil und David Jansen
David Jansen» zum Profil zählten über die gesamte Saison zu den unverzichtbaren Größen innerhalb des Teams. Gleiches galt für Christoph Caspari
Christoph Caspari» zum Profil und Jörn Nowak
Jörn Nowak» zum Profil, die vor ihren schweren Verletzungen die Form ihres Lebens hatten.
Als echter Glücksgriff erwies sich hingegen Torhüter Philipp Kühn
Philipp Kühn» zum Profil, der sich zur personifizierten Erfolgsgarantie aufschwang.
Die größte Überraschung der abgelaufenen Spielzeit war der kometenhafte Aufstieg von Youngster Gideon Jung
Gideon Jung» zum Profil. Der 19-jährige Allrounder setzte sich gleich in seinem ersten Seniorenjahr durch und spielte sich in die Notizbücher zahlreicher Bundesligisten. Einer Profikarriere dürfte nichts mehr im Weg stehen.
Ein goldenes Händchen bewies die sportliche Leitung bei Winter-Neuzugang Patrick Schikowski
Patrick Schikowski» zum Profil. Der Flügelstürmer spielte eine bärenstarke Rückrunde. Ebenfalls positiv auf sich aufmerksam machen konnten Felix Herzenbruch
Felix Herzenbruch» zum Profil, Rhys Tyler
Rhys Tyler» zum Profil, Ralf Schneider
Ralf Schneider» zum Profil und Kevin Krystofiak
Kevin Krystofiak» zum Profil. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wussten auch Benjamin Weigelt
Benjamin Weigelt» zum Profil und Felix Haas
Felix Haas» zum Profil zu überzeugen.
Absteiger
Ab dem siebten Spieltag hatten die Kleeblätter eine Phase, in der wochenlang überhaupt nichts klappen wollte. Das lag vor allem daran, dass vermeintliche Eckpfeiler wie Marcel Landers
Marcel Landers» zum Profil und Sebastian Mützel
Sebastian Mützel» zum Profil die Erwartungen nicht erfüllen konnten. Beide kamen in der Rückrunde nur noch sporadisch zum Einsatz. Niklas Hartmann
Niklas Hartmann» zum Profil trat aus dem Duell mit Philipp Kühn
Philipp Kühn» zum Profil als zweiter Sieger hervor und wird den Verein verlassen. Auch für Philipp Schmidt
Philipp Schmidt» zum Profil und Kevin Steuke
Kevin Steuke» zum Profil ist das Kapitel RWO nach einer enttäuschenden Runde beendet.
Zukunft
Die Verantwortlichen haben ihre Hausaufgaben gemacht und nahezu alle Leistungsträger halten können. Der neue Trainer Andreas Zimmermann übernimmt somit ein eingespieltes Team. RWO hat sich dank einer sensationellen Rückrunde in der Spitzengruppe der Regionalliga etabliert und zählt in der kommenden Saison neben RWE und Viktoria Köln zu den absoluten Topfavoriten.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung