„Wir standen schon länger in Kontakt“, berichtet der Erste Vorsitzende, Jürgen Schick: „Marc hat viel Erfahrung und gute Arbeit geleistet. Wir glauben, dass er auch menschlich zu uns passt, deshalb haben wir uns für ihn entschieden." Schweiger, der in den letzten Jahren an der Seite Frank Zielles' bei TuRU Düsseldorf gearbeitet hat, freut sich auf die neue Herausforderung. "Für mich ist es eine reizvolle Aufgabe, wieder in erster Front zu stehen. Ich bin Frank wie auch TuRU-Präsident Heinz Schneider sehr dankbar, doch es wurde einfach Zeit, etwas eigenes zu machen."
Der 45-Jährige hat seine neue Mannschaft zwar noch nicht persönlich getroffen, doch er kennt das Team genauso wie die Liga aus dem Eff-Eff. „Mit diesen Jungs ist was möglich“, betont Schweiger und konkretisiert: „Natürlich muss ich mir erst einen konkreten Eindruck von den einzelnen Spielern machen und werde deshalb noch keine genaue Marschroute formulieren, doch unser Minimalziel muss sein, so schnell wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben.“
Das wird angesichts der Stärke der Liga schwer genug, denn auch Schweiger sieht gegenüber der abgelaufenen Serie eine deutliche Qualitätssteigerung: „Auch ohne den KFC Uerdingen ist es eine Hammer-Liga. Velbert, Hiesfeld und Wuppertal rüsten richtig auf, die Amateure des MSV wie auch aus Oberhausen sind stark, Kapellen-Erft hat eine gute Truppe und die Mannschaften aus Bocholt und Krefeld sind keine normalen Aufsteiger. Wir freuen uns auf ein spannendes und hoffentlich erfolgreiches Jahr.“




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung