54 Treffer hat RWE erzielt, nur sechs Teams haben öfter getroffen. Die neue Offensive macht aber Hoffnung auf mehr. Denn nachdem zuletzt einzig Marcel Platzek echte Torgefahr ausstrahlte, hat die Abteilung Attacke mächtig Zuwachs bekommen. Die Fans der Rot-Weissen können sich in der kommenden Saison auf eine 51-Tore-Offensive freuen. So viele Treffer hat der wahrscheinliche neue Angriff in der letzten Saison zusammen erzielt.
Marwin Studtrucker
Marwin Studtrucker» zum Profil
33 Spiele, 12 Tore
Er war in der letzten Saison so etwas wie der Marcel Platzek von Wiedenbrück. Beim SC, derbis zur letzten Sekunde um den Klassenerhalt in der Regionalliga West zittern musste, war er oft der Spieler, der den Unterscheid ausmachte. Unter anderem auch beim 3:2-Sieg in Essen, als er zwei Treffer beisteuerte. Er überzeugt zudem mit seiner Vielseitigkeit, kann auf der Außenbahn, aber auch im Zentrum eingesetzt werden.
Sven Kreyer
Sven Kreyer» zum Profil
19 Spiele, 14 Tore
Viele Fans des VfL Bochum waren sauer, dass der Verein ihn ziehen ließ. Denn der 23-jährige Nachwuchsstürmer macht in der abgelaufenen Saison nicht nur in der Regionalliga auf sich aufmerksam, sondern rückte zwischenzeitlich auch zu den Profis auf und traf einmal in der zweiten Bundesliga gegen Energie Cottbus ins Tor. RevierSport machte ihn damals zum Mann des Spiels. Er entschied sich gegen höherklassige Angebote und für RWE. Mit ihm hat der Verein so etwas wie die personifizierte Torgefahr verpflichtet. Nach Torschützenkönig Aziz Bouhaddouz ist er der effektivste Spieler der Liga, schließlich brauchte er nur 19 Einsätze für seine 14 Treffer. Das sind 0,7 Tore pro Partie.
Marcel Platzek
Marcel Platzek» zum Profil
34 Spiele, 16 Tore
Die „Lebensversicherung“ von RWE war der fünftbeste Torjäger der abgelaufenen Regionalligasaison. Zwar tauchte er gerne mal für längere Passagen einer Partie ab, doch wenn ihn die gegnerische Abwehr dann einmal aus den Augen ließ, nutzte er seine Chance eiskalt. Auch der ehemalige Gladbacher kann auf dem Flügel eingesetzt werden, war aber in der Zentrale zu wichtig für die Essener, um ihn außen zu bringen.
Tobias Steffen
Tobias Steffen» zum Profil
29 Spiele, 9 Tore
Mit Fortuna Köln aufgestiegen und trotzdem in der Regionalliga geblieben. Tobias Steffen zieht die Hafenstraße der 3. Liga vor. Der 22-Jährige kommt üblicherweise über die linke Außenbahn und ist nicht nur im Abschluss stark, sondern glänzte vor allem auch als Vorbereiter. Insgesamt elf Tore legte er seinen Mitspielern auf. Seine neuen Kollegen werden sich freuen, denn mit ihm an der Seite steigen auch ihre Chance auf Treffer.



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung