Der BVB empfängt zum Auftakt Bayer Leverkusen, die Königsblauen müssen zunächst auswärts bei Hannover 96 antreten.
Rekordmeister und Titelverteidiger Bayern München startet am 22. August (20.30 Uhr/Sky und ARD) mit einem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg in die neue Saison. Dies gab die Deutsche Fußball-Liga am Dienstag in Frankfurt bekannt.
In der 2. Bundesliga, die bereits am 1. August beginnt, muss der VfL Bochum sein erstes Spiel zuhause gegen Greuther Fürth austragen.
Die ersten vier Spieltage in der Übersicht:
1. Spieltag
Bayern München - VfL Wolfsburg
Borussia Dortmund - Bayer Leverkusen
Borussia M'Gladbach - VfB Stuttgart
TSG Hoffenheim - FC Augsburg
Hannover 96 - FC Schalke 04
Hertha BSC - Werder Bremen
Eintracht Frankfurt - SC Freiburg
1. FC Köln - Hamburger SV
SC Paderborn - Mainz 05
2. Spieltag, 29. bis 31. August:
Schalke 04 - Bayern München
Bayer Leverkusen - Hertha BSC Berlin
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt
Mainz 05 - Hannover 96
FC Augsburg - Borussia Dortmund
Werder Bremen - 1899 Hoffenheim
SC Freiburg - Borussia Mönchengladbach
VfB Stuttgart - 1. FC Köln
Hamburger SV SC Paderborn
3. Spieltag, 12. bis 14. September:
Bayern München - VfB Stuttgart
Borussia Dortmund - SC Freiburg
Bayer Leverkusen - Werder Bremen
Borussia Mönchengladbach - Schalke 04
1899 Hoffenheim - VfL Wolfsburg
Hannover 96 - Hamburger SV
Hertha BSC Berlin - Mainz 05
Eintracht Frankfurt - FC Augsburg
SC Paderborn - 1. FC Köln
4. Spieltag, 19. bis 21. September:
Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
VfL Wolfsburg - Bayer Leverkusen
Mainz 05 - Borussia Dortmund
FC Augsburg - Werder Bremen
SC Freiburg - Hertha BSC Berlin
VfB Stuttgart - 1899 Hoffenheim
Hamburger SV - Bayern München
1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach
SC Paderborn - Hannover 96
Die ersten vier Spieltage der 2. Bundesliga:
Fortuna Düsseldorf - Eintracht Braunschweig
1.FC Nürnberg - FC Erzgebirge Aue
1.FC Kaiserslautern - TSV 1860 München
Karlsruher SC - 1.FC Union Berlin
FC St. Pauli - FC Ingolstadt 04
VfL Bochum - SpVgg Greuther Fürth
1.FC Heidenheim - FSV Frankfurt
RasenBallsport Leipzig - VfR Aalen
SV Darmstadt 98 - SV Sandhausen
2. Spieltag, 8. bis 11. August:
Eintracht Braunschweig - 1. FC Heidenheim
SpVgg. Greuther Fürth - 1. FC Nürnberg
TSV 1860 München - RB Leipzig
Union Berlin - Fortuna Düsseldorf
FC Ingolstadt - Darmstadt 98
VfR Aalen - FC St. Pauli
SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern
FSV Frankfurt - Karlsruher SC
Erzgebirge Aue - VfL Bochum
3. Spieltag, 22. bis 25. August:
1. FC Nürnberg - FSV Frankfurt
1. FC Kaiserslautern - Eintracht Braunschweig
Fortuna Düsseldorf - Karlsruher SC
FC St. Pauli - SV Sandhausen
FC Ingolstadt - SpVgg Greuther Fürth
VfL Bochum - Union Berlin
1. FC Heidenheim - TSV 1860 München
RB Leipzig - Erzgebirge Aue
Darmstadt 98 - VfR Aalen.
4. Spieltag, 29. August bis 1. September:
Eintracht Braunschweig - VfL Bochum
SpVgg. Greuther Fürth - FC St. Pauli
Karlsruher SC - 1. FC Heidenheim
TSV 1860 München - Darmstadt 98
Union Berlin - 1. FC Nürnberg
VfR Aalen - 1. FC Kaiserslautern
SV Sandhausen - FC Ingolstadt
FSV Frankfurt - RB Leipzig
Erzgebirge Aue - Fortuna Düsseldorf


















