Startseite

MSV Duisburg
ETB im Testspiel ohne Chance

(0) Kommentare

Im dritten Test der Vorbereitung ging es für die Mannschaft des MSV Duisburg am Uhlenkrug gegen ETB SW Essen.

Mit 7:0 (4:0) entschieden die Gäste das Spiel für sich. Die Zebras zeigten sich vor allem in der ersten Hälfte deutlich stärker, als noch bei den beiden Testspielen gegen Homberg und Uerdingen am vergangenen Wochenende. Den Duisburgern war deutlich anzumerken, dass die Beine nicht mehr ganz so schwer waren. Und so dauerte es auch nur wenige Minuten, bis Pierre De Wit den MSV in Führung brachte (6.) und einen wahren Torreigen eröffnete. Kingsley Onuegbu (14.) und zwei Mal Neuzugang Zlatko Janjic (23., 30.) erhöhten vor der Pause auf 4:0.

Die Aufstellung
Essen: Ritz (65. Roberto) - Mihalsky (46. Waldoch), Sumbunu (46. Müller), Yildiz, Ngwanguata (46. Witt) - Vennemann (46. Geneli), Zeh - Gipper (63. Verzi), Ivosevic, Walker (46. Essume) - Gödde (46. Balaj).
Duisburg: Ratajczak - Kühne, Schorch (57. Goralski) , M'Bengue (46. Gardawski) , Wolze (63. Lenz) - Bohl (51. Cömert), De Wit (63. Öztürk), Albutat (46. Mohamed), Grote - Janjic (46. Schnellhardt) - Onuegbu (46. Tripodi).
Tore: 0:1 De Wit (6.), 0:2 Onuegbu (14.), 0:3 Janjic (23.), 0:4 Janjic (30.), 0:5 Tripodi (47.), 0:6 Tripodi (51.) 0:7 Gardawski (54.).

Neuverpflichtung Janjic machte einen richtig guten Eindruck. Sei es, dass er das Spiel beruhigte, dass er in der Offensive für die guten Ideen sorgte, oder dass er selbst die Tore erzielte. Dementsprechend zufrieden war MSV-Coach Gino Lettieri mit den ersten 45 Minuten. "Wir haben schnell gespielt, mit nur wenigen Ballkontakten und gegen den Ball ganz gut gestanden." Eben so, wie er es unter der Woche mit seinen Spielern trainiert hatte. Und weil seine Mannschaft nach hinten auch gut gegen den Ball stand, hatte ETB überhaupt keine Schnitte.

In der zweiten Halbzeit kam dann ein Bruch ins Spiel der Duisburger. Nachdem sie zunächst so rasant begannen wie in der ersten Hälfte und Gastspieler Miriano Tripodi (48., 51.) und Michael Gardawski schon den Endstand hergestellt hatten, "dachten wir danach, dass es von alleine geht", bemängelte Lettieri. "Wir waren nicht mehr so konsequent wie davor", sah der Duisburger Trainer. Und so kamen die Gastgeber immerhin zu der einen oder anderen Möglichkeit, die letzten Endes dann aber Michael Ratajczak im Tor verhinderte.

Der MSV Duisburg hatte erneut einen Gastspieler dabei: Mohamed, der in der zweiten Halbzeit dann auch zum Zuge kam. Viele Eindrücke konnte der Trainer nicht sammeln, war aber soweit ganz zufrieden. "Er spielt gute Pässe, hat nur einen einzigen Fehlpass gespielt. Ansonsten hat er seine Position gehalten und sich immer wieder mit eingeschaltet. Am Samstag gegen Viktoria Köln wird er auch mitspielen. Dann kann ich sicherlich ein bisschen mehr sagen."

Für ein Highlight sorgte der Trainer in der 63. Minute, als er Torhüter Marcel Lenz im Feld einsetzte. Mangels Alternativen musste er auf den Ersatzkeeper zurückgreifen, weil er keine schweren Verletzungen seiner Feldspieler riskieren wollte. Und so ersetzte der Torwart Kevin Wolze auf der linken Seite und machte seine Aufgabe gar nicht mal so schlecht.

Highlight zum Start der Vorbereitung

Für Essens Trainer Stefan Janßen war das Ergebnis zweitrangig. Er freute sich einfach riesig darüber, dass seine Mannschaft, die erst seit zwei Tagen im Training ist, in der Vorbereitung die Möglichkeit hatte, gegen den Niederrheinpokal-Sieger zu spielen. "Natürlich verlieren wir nicht gerne 0:7, aber ich habe den Jungs gesagt, sie sollen sich einfach über das Spiel freuen." Der ETB-Coach genoss die Partie in der strahlenden Sonn daher ebenso. "Die Tore waren schön anzusehen. Wenn man sieht, was der MSV kann, wenn er aufdreht, das lässt doch für die neue Saison hoffen", sagte der MSV-Fan.

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim MSV
die Facebookseite für alle MSV-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.