Startseite

FC Gütersloh
Aufbruch zu neuen Ufern

(0) Kommentare

Seit dem Wochenende rollt das runde Leder wieder beim FC Gütersloh. Personell hat der Oberligist nochmal aufgerüstet, steht gleichwohl aber vor einer Herausforderung.

Ohne seine langjährige Gallisionsfigur Tim Brinkmann, der nach 14 Jahren als Kapitän des Heidewaldklubs als Trainer zum Bezirksligisten Viktoria Rietberg (Kreis Gütersloh) gewechselt ist, ist der FC Gütersloh in eine ungewisse Zukunft in der Oberliga Westfalen gestartet. Nach den aufsehenerregenden Meldungen über die mögliche Nichtrealisierung einer weiteren Oberliga-Spielzeit, die Gerüchte um einen vorzeitigen Abschied des Trainers Holger Wortmann und die angestrebte enge Kooperation mit den ostwestfälischen Nachbarvereinen SC Verl und SC Wiedenbrück (RS berichtete), soll am Heidewald künftig wieder vermehrt Sportliches in den Blickpunkt rücken.

Offensive Neuzugänge

Zu diesem Zweck startet der FCG zwar erneut mit einem Mini-Etat, dafür aber mit einem 21-Mann-Kader, der mit viel Herzblut agieren soll und in den vergangenen Tagen noch an möglicherweise entscheidenden Stellen verstärkt wurde. So ist nicht nur Waldemar JurezWaldemar Jurez» zum Profil (SV Rödinghausen) als neuer Angreifer, sondern auch Kamil Orhan (SV Spexard) neu beim FCG. Nach seinem Engagement bei den "Spechten" konnte der in der Region nicht unbekannte Orhan in diversen Trainingseinheiten die Verantwortlichen beim FCG von seinen Fähigkeiten überzeugen. Auch Ufuk BasdasUfuk Basdas» zum Profil (TuS Dornberg), der in den Heidewald zurückkehrt, sowie Dustin Szymanski (SV Rödinghausen II) und Nico Schürmann (SC Verl II) sollen Torgefahr ausstrahlen.

Zudem soll sich Youngster Timon Weinreich, erst 17 Jahre jung, bei der ersten Mannschaft akklimatisieren und steht für den Defensivverbund als Alternative zur Verfügung. Der ehemalige FCG-Torhüter Michael Joswig, der erst vor wenigen Monaten einen Schlaganfall erlitten hatte und seine aktive Karriere darauhin beenden musste, bleibt dem Verein als Torwarttrainer erhalten. "Wir freuen uns sehr, Michael nach seinem Schlaganfall diese Perspektive bieten und ihn so an die Mannschaft und den Verein binden zu können", erklärte Teammanager Thomas Birkenhake.

Chance und Risiko

Nach den Erkenntnissen der Vorsaison, in der der FCG bereits mit vielen Nobodys eine ordentliche Saison spielte und mit einem respektablen zehnten Platz im Gesamtklassement abschloss, erscheint auch für die neue Spielzeit der Klassenverbleib machbar. Gleichwohl kann insbesondere die arg angespannte finanzielle Situation zu einem Ritt auf der Rasierklinge werden - oder aber zu einer echten Chance für den Kader, sich in den Vordergrund zu spielen und überraschend für Furore zu sorgen. Dass die Spielzeit 2014/2015 indes für alle Gütersloher eine erneute Herausforderung seien wird, darüber sind sich alle Beteiligten im Klaren.

(0) Kommentare

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 Hammer SpVg 0 0 0 0 0:0 0 0
16 Westfalia Rhynern 0 0 0 0 0:0 0 0
17 FC Gütersloh 2000 0 0 0 0 0:0 0 0
18 Holzwickeder SC 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 Hammer SpVg 0 0 0 0 0:0 0 0
16 Westfalia Rhynern 0 0 0 0 0:0 0 0
17 FC Gütersloh 2000 0 0 0 0 0:0 0 0
18 Holzwickeder SC 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 Hammer SpVg 0 0 0 0 0:0 0 0
16 Westfalia Rhynern 0 0 0 0 0:0 0 0
17 FC Gütersloh 2000 0 0 0 0 0:0 0 0
18 Holzwickeder SC 0 0 0 0 0:0 0 0

Torjäger

FC Gütersloh 2000

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.