Startseite

Löws linke Lösung
Höwedes genießt den WM-Wahnsinn

Wann genau Joachim Löw die Idee mit Benedikt Höwedes als linkem Außenverteidiger kam, hat der Bundestrainer im Laufe der WM noch nicht verraten.

Und der Schalker Umschüler staunt in Brasilien ja auch selbst immer noch über den anfangs verwegenen und inzwischen sechsmal aufgegangenen Plan.


"Natürlich ist das für mich auch ein absoluter Wahnsinn, der da gerade passiert", gestand der 26 Jahre alte Höwedes nach dem Einzug ins große WM-Endspiel am Sonntag in Rio de Janeiro. Aber im selben Atemzug fügte er selbstbewusst hinzu: "Wenn wir im Finale stehen, dann kann auch ich nicht sehr viel falsch gemacht haben." Neben Torwart Manuel NeuerManuel Neuer» zum Profil und Kapitän Philipp LahmPhilipp Lahm» zum Profil ist er der dritte DFB-Akteur, der die kompletten 570 WM-Minuten durchspielte.

Gegen Argentinien wird der etwas andere Linksverteidiger womöglich hin und wieder Lionel Messi stoppen müssen, falls der Weltstar auf die Idee kommen sollte, dass Dribblings über die linke deutsche Abwehrseite besonders erfolgversprechend sein könnten. Höwedes fürchtet sich auch davor nicht: "Ich spiele auf einer Position, die ich nicht gelernt habe. Und trotzdem glaube ich, helfe ich der Mannschaft da schon weiter mit meiner defensiven Präsenz."

Der gelernte Innenverteidiger, der im Verein und im Nationaltrikot auch schon oft rechts aushelfen musste, ruft bei der WM das ab, was ihn auszeichnet: Er ist robust im Eins-gegen-eins, er geht weite Wege und bringt seine Kopfballstärke ein, hinten und vorne. "Benedikt Höwedes agiert in der Defensive sehr zweikampfstark", lobte Löw seine anfängliche Notlösung auf der Problemposition.

Seit Kapitän Lahm die linke Abwehrseite dauerhaft verlassen hat, ist Löw auf der Suche nach einem tauglichen Nachfolger. Vor dem WM-Qualifikationsspiel im Oktober 2012 in Irland beklagte der Bundestrainer sogar einmal drastisch sein Leid. "Ich kann mir linke Verteidiger im Moment auch nicht schnitzen", grummelte er. Es war damals eine verbale Spitze gegen den Dortmunder Marcel Schmelzer, den Löw diesmal nach dem Trainingslager aus dem WM-Kader strich. Zuvor hatte der Chefcoach bereits den Hamburger Marcell Jansen ausgemustert.

Auf den Dortmunder Turnier-Azubi Eric Durm wollte Löw im Ernstfall bei der WM auch nicht setzen. Also wählte der 54-Jährige das "Modell Boateng", das bei der WM 2010 in Südafrika funktioniert hatte. Damals stellte Löw mitten im Turnier Jérome Boateng, ebenfalls Rechtsfuß und am liebsten Innenverteidiger, als Notlösung auf die linke Außenbahn.

Getestet hatte Löw die Option Höwedes erstmals schon am 6. Februar 2013. Da feierte der Schalker beim 2:1-Sieg in Paris gegen Frankreich seine Länderspiel-Premiere als linker Verteidiger. In Brasilien hat der Nothelfer nun einen klaren Auftrag: hinten dichtmachen. Große Offensivaktionen erwartet Löw nicht von seiner Nummer 4. "Es ist nicht meine Aufgabe, mit meinem starken linken Huf sensationelle Flanken zu schlagen", sagte Howedes selbst scherzhaft dazu.

Eine großartige Umschulung zum Linksverteidiger durchlief der 1,87 Meter große Athlet nicht. "In der Hauptsache geht es für mich darum, meine defensiven Qualitäten einzubringen", sagte er. Zum Glück für ihn ist er rechtzeitig zum Turnier fit geworden, nachdem er in der WM-Saison gleich drei schwere Muskelverletzungen erlitten hatte.

Am Sonntag könnte es nun im mystischen Maracanã-Stadion zum Happy-End kommen, für Deutschland - und für den Linksverteidiger Benedikt Höwedes. Das Endspiel werde schwieriger werden als die "Lektion", die man Brasilien im Halbfinale erteilen konnte, meinte der Schalker: "Der Finalgegner hat spätestens jetzt gemerkt, wie stark wir sind."

Trotzdem kennt der unerwartete WM-Dauerbrenner Höwedes gegen Argentinien nur ein Ziel: "Wir wollen unbedingt gewinnen. Wir wollen Weltmeister werden. Das war von Anfang an unser Ziel", sagte Höwedes. Dass es mit ihm als Linksverteidiger erreicht werden könnte, ahnte am Anfang der Brasilien-Expedition höchstens der Bundestrainer.

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.