Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL - Fürth
Abwehrpatzer hüben wie drüben

Der VfL Bochum ist mit einem Unentschieden in die neue Spielzeit in der 2. Fußball-Bundesliga gestartet.

Gegen die Spvgg Greuther Fürth spielte die Mannschaft von Trainer Peter Neururer 1:1 (1:1). Vor 18 146 Zuschauern in Bochum erzielte Kacper PrzybylkoKacper Przybylko» zum Profil (18. Minute) das Tor für die Gäste. Für Bochum hatte kurz zuvor Simon TeroddeSimon Terodde» zum Profil (15.) getroffen.

Die Tore resultierten aus krassen Abwehrfehlern. Zunächst profitierte Terodde, als der Fürther Zsolt Korcsmar den Ball vertändelte. Terodde schob zum 1:0 ein. Kurz darauf war Przybylko nach einem verunglückten Rückpass von Stefano Celozzi erfolgreich. Neben Torschütze Przybylko berief Fürths Trainer Frank Kramer auch die Zugänge Stephan Schröck und Marco Stiepermann in die Startformation.

Bochums Coach Peter Neururer begann mit sieben neuen Spielern. Die besseren Chancen hatte im ersten Abschnitt aber Fürth. VfL-Keeper Andreas Luthe parierte allerdings gegen Schröck (31.) und Goran Sukalo (33.). Bochum war nach der Pause aktiver, Michael Gregoritsch (68./90.+2) und Yusuke Tasaka (73.) vergaben jedoch gegen Gäste-Schlussmann Wolfgang Hesl die Chancen zum Siegtreffer.

Spieltag

2. Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.