2:0 siegte der Westfalenligist im Finale gegen den Ligakonkurrenten von Mengede 08/20. Den dritten Rang sicherten sich die Hausherren vom ASC mit 5:3 gegen den Kirchhörder SC.
Nachdem es im kleinen Finale ziemlich ruppig zugegangen war, ließen es die Endspielteilnehmer etwas gemächlicher angehen. Zwar hätte es wegen der zahlreichen Chancen auf beiden Seiten „zur Halbzeit auch schon 3:3 stehen können“ (O-Ton Andreas Teichmann), doch ließen beide Teams bis dahin die Zielgenauigkeiten vermissen.
Das änderte sich dann nach dem Seitenwechsel – zumindest beim FC Brünninghausen. Der hatte mit Dominik „Apo“ Behrend nicht nur den besten Spieler, sondern auch den Torschützen zum 1:0 in seinen Reihen. Nach einer schönen Einzelleistung erzielte er gegen seinen Ex-Klub in der 54. Spielminute die Führung. Eine Führung, die aufgrund der gezeigten Leistung zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient war. Das sah auch Mengedes Coach Andreas Teichmann so: „Direkt nach der Pause und kurz vor Schluss hatte der FCB eine Drangphase.“
In Letztere fiel dann auch die endgültige Entscheidung zu Gunsten des FC Brünninghausen: Einen Konter schloss Angreifer Kegalj Kresimir zum 2:0 ab (86.). Dass die Mengeder bis zum Schluss keinen richtigen Zugriff auf die Partie bekamen, machte Teichmann – ungewohnt schonungslos - an dreien seiner Kicker fest: „Dennis Adamczok, Dennis Schultze-Adler und Stefan Fels waren heute praktisch gar nicht auf dem Platz“, lautete sein Urteil.
Viel bessere Laune hatte natürlich sein Gegenüber Alexander Gocke. Der neue Coach des FCB freute sich über seinen „gelungenen Einstand mit diesem Turniersieg“, wollte den Erfolg aber auch nicht zu hoch hängen: „Natürlich ist es schön, dieses tolle Turnier zu gewinnen, aber unser Fokus liegt alleine auf der Meisterschaft. Da müssen die Punkte her.“



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung