Startseite

SCHWERTE/OESTRICH: Limberg geht nach fünf Jahren
Neuanfang in der Schledde

Tapetenwechsel! Genau der steht für Daniel Limberg im Sommer an. Fünf Jahre lang war er der Rückhalt des VfL Schwerte, ab der kommenden Saison hütet er den Kasten der Sportfreunde Oestrich. "Wir hatten eine tolle Kameradschaft, deswegen ist mir der Abschied schon schwer gefallen", gibt der Schlussmann zu. In der Schledde löst Limberg den bisherigen Stammkeeper Andreas Braun ab.

Mittlerweile ist es eine Woche her, seit der 26-Jährige mit Standing Ovations von seinen bisherigen Mitspielern gefeiert wurde. Das war beim letzten Saisonspiel in Hassel (1:1), als Trainer Marco Schink seine Nummer eins aus der Partie nahm, um Limberg einen würdigen Abgang zu verschaffen. "Das war ein toller Moment, der unterstrichen hat, wie gut die Atmosphäre im Team war. Dennoch bereue ich den Wechsel nach Oestrich überhaupt nicht, denn ich habe eine neue sportliche Herausforderung gesucht", betont der Physiotherapeut, der im evangelischen Krankenhaus Schwerte angestellt ist. "Ich habe mir diesen Schritt lange und reiflich überlegt. Mit Oestrich kann ich in der Oberliga spielen, was mit Schwerte nicht möglich war."

In Oestrich ist einer von bisher sieben externen Neuzugängen. Neben ihm heuern noch Tim Langenbach (TuRa Rüdinghausen), Torben Ochs (RW Essen U19), Niklas Schweer (BSV Menden, alle Abwehr), Michael Rothholz (Vorwärts Kornharpen, Mittelfeld) sowie die beiden Hammer Stürmer Achilleas Courtoglou und Sebastian Placzek bei den Sportfreunden an.

Halle, Dortmund, TuS Hannibal

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.