In den Partien gegen Irland am 5. September in Halle/Saale und gegen Rumänien am 9. September in Magdeburg kann die deutsche Mannschaft als Tabellenführer den Einzug in die Playoffs zur EM-Endrunde 2015 in Tschechien perfekt machen. Erstmals dabei sind Torhüter Loris Karius
Loris Karius» zum Profil (FSV Mainz 05), Christian Günter
Christian Günter» zum Profil (SC Freiburg), Dominique Heintz
Dominique Heintz» zum Profil (1. FC Kaiserslautern), U19-Europameister Niklas Stark
Niklas Stark» zum Profil (1. FC Nürnberg) sowie Max Meyer
Max Meyer» zum Profil (FC Schalke 04) und Felix Klaus
Felix Klaus» zum Profil (SC Freiburg).
"Ich möchte die Gelegenheit nutzen, vor den entscheidenden Playoff-Spielen im Oktober noch einige Spieler durch die tägliche Trainingsarbeit besser kennenzulernen. Wir wollen beide Spiele gewinnen und als Gruppensieger in die Playoffs einziehen. Das Zeug dazu haben wir", sagte Hrubesch.
Die zehn Gruppensieger und vier besten Gruppenzweiten ziehen in die Playoffs im Oktober ein. Dort werden in Hin- und Rückspielen die sieben Mannschaften ermittelt, die neben dem Gastgeber im Juni 2015 an der EM teilnehmen.
Das U21-Aufgebot des DFB:
Tor: Timo Horn (1. FC Köln), Loris Karius (1. FSV Mainz), Bernd Leno (Bayer Leverkusen)
Abwehr: Danny da Costa (FC Ingolstadt), Christian Günter (SC Freiburg), Dominique Heintz (1. FC Kaiserslautern), Robin Knoche (VfL Wolfsburg), Julian Korb (Borussia Mönchengladbach), Niklas Stark (1. FC Nürnberg)
Mittelfeld: Leonardo Bittencourt (Hannover 96), Emre Can (FC Liverpool), Johannes Geis (1. FSV Mainz 05), Jonas Hofmann (Borussia Dortmund), Moritz Leitner (VfB Stuttgart), Yunus Malli (1. FSV Mainz 05), Max Meyer (FC Schalke 04), Nico Schulz (Hertha BSC), Amin Younes (1. FC Kaiserslautern)
Angriff: Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg), Philipp Hofmann (1. FC Kaiserslautern), Felix Klaus (SC Freiburg), Kevin Volland (1899 Hoffenheim).


