Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

ZDF zeigt Bayern und BVB
Schalke-Fans gucken in die Röhre

(9) Kommentare

Das ZDF hat entschieden, welche Spiele der am Donnerstag ausgelosten Gruppenphase der Uefa Champions League es in nächster Zeit übertragen wird.

Mit Bayern, Dortmund, Schalke und Leverkusen haben sich vier deutsche Teams qualifiziert. Im frei empfangbaren Fernsehen aber werden an den ersten vier Spieltagen nur zwei davon zu sehen sein. Schalke gehört nicht dazu. Für Fans der Blau-Weißen ist das nichts Neues. Bereits im vergangenen Jahr hatte es deshalb Ärger gegeben.

Ganz frei, das muss man fairerweise sagen, ist das Zweite bei der Wahl seiner Übertragungen nicht. Denn gezeigt werden darf an jedem Spieltag der Königsklasse des Fußballs nur eine der Partien, die an einem Mittwoch angepfiffen werden. Welcher Klub an welchem Tag spielt, wird allerdings von der Uefa festgelegt.

Die Fernsehsender dürfen sich nur „Paare“ wünschen. Soll heißen: Wenn irgendwie möglich, wird darauf geachtet, dass die besonders attraktiven Vereine nicht am selben Tag spielen. Das sind in Deutschland – auch wenn man das auf Schalke wahrscheinlich anders sieht – Bayern und der BVB. Deshalb bilden in der neuen Saison Dortmund und Leverkusen ein Paar, Bayern und Schalke das andere. Im Vorjahr waren es noch Dortmund und Schalke, die zeitgleich antraten. Was dazu führte, dass keine Vorrundenbegegnung der Knappen frei empfangbar zu sehen war.

Das ist in dieser Saison zunächst ebenso. Die Mainzer übertragen am ersten und am vierten Spieltag die Heimspiele der Bayern gegen Manchester City und AS Rom. Da kickt Schalke beim FC Chelsea, beziehungsweise in Lissabon. Leverkusen geht es ähnlich. Während Dortmund zweimal zu sehen ist, gibt es von der Werkself erst einmal keine Live-Bilder im ZDF. Nur der Bezahlsender Sky überträgt wie bisher alle Spiele der Champions-League in voller Länge.
Dieter Gruschwitz, Sportchef des Zweiten nennt auf Anfrage noch einmal das entscheidende Kriterium. „Das ZDF muss bei der Auswahl der Spiele berücksichtigen, welche Paarungen bundesweit das größte Interesse bei den Fußballfans in Deutschland finden. Dabei sind natürlich auch die Erfahrungen aus der Vergangenheit ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung.“

Wühlt man ein wenig im Quotenarchiv, ist die Sache klar. Bei Spielen mit Beteiligung von Schalke 04 schalteten etwa in der Saison 2013/14 durchschnittlich 6,56 Millionen ein. Stand eine Partie von Borussia Dortmund auf dem Programm, sahen durchschnittlich 9,45 Millionen Fans zu. Bei Begegnungen von Bayern München saßen sogar 9,89 Millionen vor den Fernsehgeräten.

Da hat das ZDF wenig Spielraum. Schließlich zahlt der Sender für die Übertragungsrechte jährlich geschätzte 50 Millionen Euro aus TV-Gebühren. Deshalb müsse man, heißt es hinter vorgehaltener Hand, auch als öffentlich rechtlicher Sender natürlich zeigen, was die beste Quote bringe.

Schalke-Sportdirektor Horst Heldt, der im vergangenen Jahr noch die Abteilung Attacke gegen die Mainzelmännchen anführte, reagierte gestern sehr zurückhaltend. „Es ist das gute Recht des ZDF zu entscheiden, welche Spiele es überträgt.“

(9) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans
RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • msvzebra1902 03.09.2014 09:54 Uhr
    Wer will auch schon die Schlümpfe04 ü. Bayer 04 sehen .
  • leonybaer 03.09.2014 10:05 Uhr
    An:msvzebra1902: MSV wer und wo?:Smile) Mir egal. Ich schau mir Sky an und hoffe, die Schalker werden positiv überraschen. glück auf
  • lapofgods 03.09.2014 12:52 Uhr
    Ich guck mir ganz nix von dem Glitzer-Event an und bin über jeden froh der rausfliegt.
  • Berater 03.09.2014 13:23 Uhr
    Zitatgeschrieben von lapofgods

    Ich guck mir ganz nix von dem Glitzer-Event an und bin über jeden froh der rausfliegt.


    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass dich ein CL-Verein vermisst.
    Was den MSV betrifft, den wirst du wohl in der CL nie erleben.
  • cicco39 03.09.2014 13:29 Uhr
    Berater und labergott.2 ahnungslose geben mal wieder ihren dummen senf dazu.....
  • Herold 03.09.2014 13:39 Uhr
    Zitatgeschrieben von cicco39

    Berater und labergott.2 ahnungslose geben mal wieder ihren dummen senf dazu.....


    Was ist dummer Senf ? Opssss
  • StrehlInternational 03.09.2014 18:33 Uhr
    Dann bleibt mir wenigstens Béla Réthy erspart!
  • einlebenlang... 03.09.2014 18:46 Uhr
    ZBF= Zweites Bayerisches Fernsehen
    Alternative: Karten für die Heimspiele/erledigt
    Sky/Vorhanden

    mal ganz ehrlich wer hatte anderes erwartet
  • Tonispret 03.09.2014 19:48 Uhr
    Ich bin dafür das nur noch die Bauern und Zecken, GEZ Gebühren bezahlen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.