Am Freitag werden somit wie zu den sonstigen Heimspielen von Rot-Weiss Essen Sonderbusse eingesetzt, um eine optimale und reibungslose Anreise der Fans zu gewährleisten. Bei Bedarf werden auch nach Spielende mehrere Fahrten durchgeführt. Die Eintrittskarten gelten als Tickets innerhalb des Stadtgebiets. "Wir sind froh, dass wir uns doch noch mit der EVAG einigen konnten. Nun steht dem großen Derby nichts mehr im Wege", sagte FCK-Präsident Günther Oberholz.
Der Funktionär echauffiert sich hingegen über die zuletzt verbreitete Meldung, dass der FC Kray beim Verkauf der Eintrittskarten einen "Top-Zuschlag" einfordern würde. Stattdessen handelt es sich um eine Gebühr in Höhe von einem Euro, die von den jeweiligen Vorverkaufsstellen erhoben wird. An der Krayer Geschäftsstelle können die Tickets sogar ohne Gebühr erworben werden. "Ich war entsetzt, als ich von diesen unwahren Behauptungen gehört habe. Wir nehmen genau die selben Stehplatz-Preise wie bei all unseren Heimspielen, egal ob in der KrayArena oder am Uhlenkrug. Darüber hinaus weise ich darauf hin, dass unsere Karten zum Spiel gegen RWE und zu allen anderen Heimspielen auch noch einen Gutschein über in Höhe von fünf Euro eines Sponsors ausweisen, der bei einer größeren Pizza-Bestellung einlösbar ist."
Bis zum jetzigen Zeitpunkt wurden über 4000 Tickets im Vorverkauf abgesetzt. Oberholz hofft weiterhin auf eine Rekordkulisse (13.145 aus dem Spiel RWO gegen RWE im Juli 2012, Anm. d. Red.) beim Heimspiel gegen RWE. "Wir sind mit dem bisherigen Vorverkauf sehr zufrieden. Es wäre sensationell, wenn wir den Rekord knacken könnten."




















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung