Schalke will den Vertrag mit dem Torjäger in Kürze verlängern
Der Niederländer, dessen Anstellung bei den Königsblauen nur noch bis zum 30. Juni 2015 läuft, soll seine Karriere womöglich in Gelsenkirchen sogar beenden.
Seit 2010 geht Klaas-Jan Huntelaar
Klaas-Jan Huntelaar» zum Profil im S04-Trikot auf Torejagd. 14 Millionen Euro hatte der damalige Trainer-Manager Felix Magath für den bis dahin teuersten Einkauf in der Geschichte des Klubs ausgegeben. Magath hat in seiner Zeit auf Schalke sicherlich vieles falsch gemacht, aber eben nicht alles, und die wenngleich teure Verpflichtung des „Hunters“ gehört mit Sicherheit zu den guten Taten, an die man sich bei ihm erinnert.
60 Tore in 91 Bundesligaspielen
Der inzwischen 31-Jährige kann bis heute eine sensationelle Quote von 60 Toren in 91 Bundesligaspielen vorweisen, ein Schnitt von 0,66 Treffern pro Partie. Huntelaar ist dabei noch nicht einmal wie ein guter Wein, der besser wird, je länger er reift. Nein, Schalkes Erfolgsgarant funktioniert so zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk, nur in seiner ersten Saison auf Schalke war die Ausbeute mit acht Buden ein wenig dürftig – was Huntelaar mit 29 Treffern in der folgenden Serie und der gewonnenen Torjägerkanone prompt korrigierte.
Angesprochen auf einen möglichen Wechsel, hat er selbst in den vergangenen Jahren immer wieder betont, wie wohl er sich auf Schalke fühle. Welcher englische Topklub auch gerade Interesse an ihm bekundete, der in Europas Fußballmetropolen Madrid und Mailand gescheiterter Topangreifer hat im nahen Ruhrgebiet eine zweite Heimat gefunden.
Sein Vater Dirk-Jan fährt ihn jeden Tag von Zuhause zum Training, die Schalker Familie und die Huntelaars gehören zusammen wie die Nummer 25 auf dem königsblauen Trikot und ihr prominenter Botschafter. „Das wäre unser Wunsch, aber Klaas muss sich überlegen, ob er das auch möchte oder noch einmal was anderes machen will“, sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Clemens Tönnies der „Sport Bild“ zum Stand der Verhandlungen. Sportvorstand Horst Heldt ergänzt: „Derzeit laufen noch keine Gespräche, aber wir werden das in den nächsten Wochen mit seinem Management besprechen und einen Fahrplan festlegen. Grundsätzlich haben beide Seiten die Bereitschaft signalisiert zu verlängern.“
RevierSport wagt die nicht allzu kühne Prognose, dass es mit der Unterschrift nicht mehr lange dauern wird. Dass selbst ein Star wie Huntelaar aber aufgrund seines Alters wohl finanzielle Einbußen akzeptieren muss, ist auch klar.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung