Schemmer zog damit für sich die Konsequenzen aus dem schlechten Start in die Landesliga-Saison. Die Verantwortlichen beim TuS Haltern zeigten sich von der Entscheidung Schemmers vollkommen überrascht: „Mit diesem kurzfristigen Entschluss hat bei uns niemand gerechnet. Das hat uns ziemlich unvorbereitet getroffen. Das Team und die sportliche Leitung sind vor vollendete Tatsachen gestellt worden“, sagte der Sportliche Leiter Sascha Kopschina, der darauf verwies, dass Schemmer ja erst im Sommer das Traineramt der ersten Mannschaft übernommen habe und getrost als „TuS-Urgestein“ bezeichnet werden darf.
Schemmer zog mit seinem frühen Rücktritt die Konsequenzen aus dem Fehlstart in die neue Saison. "Wir wollten mit Olaf Schemmer langfristig zusammenarbeiten und den Weg der Talentförderung junger Spieler beim TuS weiter konsequent und gemeinsam gehen", erklärte Kopschina. Deshalb habe der schlechte Start auch "keine Drucksituation“ in der internen Kommunikation erzeugt.
„Noch kein neuer Trainer gefunden“
In der Trainerfrage sei man jetzt allerdings „zu allen Seiten offen und gesprächsbereit“, verrät Kopschina, der realistisch einschätzt, dass „die meisten Trainer zum jetzigen Zeitpunkt der Saison bei anderen Vereinen unter Vertrag oder im Wort stehen.“ Bis ein neuer Übungsleiter gefunden ist, leitet Tim Abendroth, bislang spielender Co-Trainer, die Trainingseinheiten und bereitet das Team auf das Heimspiel am Sonntag gegen SV Mesum (15 Uhr) vor. Ein neuer Trainer soll dann möglichst schon in der kommenden Woche präsentiert werden.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung