Von 41 Spielen bei Borussia Mönchengladbach konnte Schalke überhaupt nur sieben gewinnen. Auch die derzeitige Personalsituation, besonders in der Defensive, sorgt auf Schalke für keine Euphoriestürme: von ursprünglich sechs nominellen Innenverteidigern, kann Jens Keller nur auf Weltmeister Benedikt Höwedes
Benedikt Höwedes» zum Profil und die Youngsters Kaan Ayhan
Kaan Ayhan» zum Profil und Marvin Friedrich
Marvin Friedrich» zum Profil zurückgreifen.
Folglich könnte bei S04 morgen der nächste Spieler aus der Knappenschmiede ins kalte Wasser geworfen werden. "Wir haben keine Angst Marvin Friedrich einzusetzen. Er hat in der Vorbereitung gezeigt, dass er eine echte Alternative ist." vertraut Manager Horst Heldt dem 18-Jährigen.
Auch auf der Rechtsverteidiger-Position sieht es aktuell mau aus: Während Uchida
Atsuto Uchida» zum Profil "noch nicht so weit" ist, wie Trainer Keller versicherte, stellt Pascal Itter
Pascal Itter» zum Profil, laut Heldt, noch keine Alternative dar, wobei die Betonung auf "noch" liegt: "Man kann nicht immer jeden überall einsetzen. Pascal wird, wenn er weiter arbeitet, seine Chance bekommen, aber momentan sind ihm einige Alternativen noch einen Schritt voraus."
Mehrere Stammspieler fehlen
Neben Joel Matip
Joel Matip» zum Profil, der mit einer Adduktorenverletzung zwei Wochen ausfällt, sind auch Julian Draxler
Julian Draxler» zum Profil und Max Meyer
Max Meyer» zum Profil für das Spiel gegen die Fohlen fraglich. Der erst kürzlich in die U21 berufene Meyer konnte auch am Abschlusstraining nicht teilnehmen und Weltmeister Draxler hat laut Keller noch einen Trainingsrückstand: "Julian Draxler hat am Donnerstag zum ersten Mal wieder mittrainiert. Er hat sich soweit gut gefühlt. Aber wir haben jetzt die nächsten Wochen viele Spiele, da müssen wir gucken wie hoch wir das Risiko gehen, Spieler wie ihn oder auch Klaas-Jan Huntelaar von Anfang an spielen zu lassen."
Damit hat der 43-jährige Keller auch im Angriff keine Planungssicherheit. Zu einem Einsatz von Stürmerstar Klaas-Jan Huntelaar
Klaas-Jan Huntelaar» zum Profil sagte er: "Klar ist er ein wichtiger Spieler, aber auch Klaas muss fit sein. Er hat zwölf Tage lang gar nichts machen können und er braucht für sein Spiel auch eine hohe Laufbereitschaft. Wie wichtig er ist, hat auch die letzte Rückrunde gezeigt und deshalb hoffen wir natürlich, dass er schnellstmöglich zu hundert Prozent zurückkommt und den Grippevirus gut wegsteckt."
Mögliches Experiment in der Startelf
Fährmann - Ayhan, Höwedes, Aogo - Höger, Boateng, Neustädter - Sam, Draxler, Choupo-Moting - Huntelaar
Fährmann - Ayhan, Friedrich, Höwedes, Aogo - Höger, Neustädter - Sam, Boateng, Choupo-Moting - Huntelaar
Hoffnung macht auf Schalke die Leistung gegen Bayern, die auch Horst Heldt ansprach: "Wir müssen gegen Gladbach an die 2. Hälfte gegen die Bayern anknüpfen. Dann wird es schwer gegen uns zu gewinnen." Keller sieht dennoch die Gladbacher im Vorteil, obwohl diese, genau, wie Schalke, nach Unentschieden gegen Stuttgart (1:1) und Freiburg (0:0), ebenfalls noch auf den ersten Sieg in der Spielzeit 2014/15 warten: "Gladbach hat sich gut verstärkt, besonders auf den Außen. Mit Hahn und Traore und Gladbach spielt jetzt ohne Arango ein anderes System. Defensiv stehen sie sehr diszipliniert. Die Aufgabe wird es sein, den Abwehrriegel zu knacken und keine Konterräume zuzulassen."
Letztlich kann man gespannt sein, wie Schalke besonders in der Defensive auflaufen wird: ob mit Friedrich oder Dreierkette, es wird höchstwahrscheinlich eine Überraschung geben.



















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung