Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

1. Liga
Bayern wieder ganz souverän

(0) Kommentare

Der FC Bayern ist erfolgreich in die ersten Englischen Wochen der Saison mit wichtigen Prüfungen in der Fußball-Bundesliga und Champions League gestartet.

Vier Tage vor der internationalen Aufgabe gegen Englands Champion Manchester City besiegte der deutsche Meister am Samstag den VfB Stuttgart im Süd-Derby souverän mit 2:0 (1:0).

Weltmeister Mario GötzeMario Götze» zum Profil (27.) sowie der eingewechselte Franck RibéryFranck Ribery» zum Profil (85.) bei seinem verheißungsvollen Saisondebüt erzielten vor 71 000 Zuschauern in der ausverkauften Münchner Arena die Tore für den Rekordmeister, der mit sieben Punkten zur Tabellenspitze aufschließen konnte. Dagegen ist der Stuttgarter Saisonfehlstart unter Trainer-Rückkehrer Armin Veh nach der zwölften Pflichtspielniederlage in Serie gegen die Bayern und nur einem Punkt aus drei Spielen perfekt.

"Dieser Monat ist wichtig", hatte Bayern-Coach Pep Guardiola zur Serie von sieben Münchner Pflichtspielen innerhalb von 22 Tagen erklärt. Gegen Stuttgart dominierte der Rekordmeister das Geschehen auf dem Platz. Angetrieben wurde das Münchner Spiel von Xabi AlonsoXabi Alonso» zum Profil, der bei seiner Heimpremiere mit vielen langen Pässen das Spiel öffnete. Nach einem Freistoß des Spaniers fiel auch das 1:0. Eine Kopfballabwehr fiel Götze vor die Füße, der technisch perfekt einen Gegenspieler ins Leere laufen ließ und die Aktion mit einem Flachschuss ins lange Eck erfolgreich abschloss.

Sven UlreichSven Ulreich» zum Profil war ohne Abwehrchance. In der 15. Minute hatte der Stuttgarter Schlussmann noch einen Schuss von Götze sowie einen Kopfball von Geburtstagskind Thomas MüllerThomas Müller» zum Profil (25.) parieren können. Vielmehr ließ die Defensive des VfB nicht zu. Offensiv agierten die Schwaben jedoch zu harmlos. Zwei Kopfbälle von Nationalspieler Antonio RüdigerAntonio Rüdiger» zum Profil nach Eckbällen des agilen Mittelfeldmotors Moritz LeitnerMoritz Leitner» zum Profil waren bis zur Pause die gefährlichsten Aktionen (18./31.).

Badstuber muss verletzt ausgewechselt werden

Unglücklich verlief das dritte Bundesligaspiel nach dem Comeback nach zwei Kreuzbandrissen für Nationalspieler Holger BadstuberHolger Badstuber» zum Profil. Der Bayern-Abwehrspieler musste kurz vor der Pause verletzt vom Platz. Die Entwarnung kam jedoch schnell: Der 25-Jährige musste lediglich wegen muskulärer Probleme ausgewechselt werden. Guardiola stellte daraufhin hinten von Dreier- auf Viererkette um.

Die knappe Pausenführung bedeutete kein Ruhekissen für die Bayern, denen die spielerische Leichtigkeit noch etwas fehlt. Die Mehrzahl der Chancen aber besaßen sie weiterhin. Robert LewandowskiRobert Lewandowski» zum Profil verfehlte mit einem artistischen Schuss aus der Drehung das Tor (53.). Die Stuttgarter steckten nicht auf, ihnen fehlte aber auch mit Filip KosticFilip Kostic» zum Profil für den wirkungslosen Vedad IbisevicVedad Ibisevic» zum Profil weiterhin die Durchschlagskraft.

Bei Bayern kam mit Franck Ribéry nochmals neuer Offensivschwung. Nach Zuspiel des Franzosen, der von der 68. Minute an sein Saisondebüt feierte, traf Xabi Alonso mit einem abgefälschten Schuss die Latte (72.). Die Entscheidung fiel fünf Minuten vor Schluss: Auf Zuspiel von Lewandowski traf der freistehende Ribéry zum 2:0-Endstand.

(0) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.