Anfang der 90er Jahre spielte die SG noch in der 1. Bundesliga und sorgte dort mit Spielern wie Thorsten Fink und Marek Lesniak für Furore. Bekannte Namen wie die Altintop-Brüder, Yildiray Bastürk, Giuseppe Reina oder Michael Preetz trugen einst das schwarz-weiße Trikot. Doch die Realität ist eine andere. Nach bisher sechs Spieltagen (die SG hat ein Spiel weniger absolviert) rangiert die Mannschaft von Trainer Christoph Klöpper bisher noch sieglos auf dem 16. Tabellenplatz. Unter der Woche gab es im Pokal eine blamable Niederlage gegen den Bezirksligisten Concordia Wiemelhausen in Folge dessen die beiden Akteure Güngör Kaya
Güngör Kaya» zum Profil und Fatmir Ferati
Fatmir Ferati» zum Profil vorläufig vom Spielbetrieb suspendiert wurden. Für SVR-Trainer Mario Ermisch ist dies allerdings kein Grund den Gegner zu unterschätzen: „Das wird ein ganz schweres Spiel, weil dort von den Einzelspielern her eine unglaubliche Qualität vorhanden ist. Burak Kaplan
Burak Kaplan» zum Profil hat beispielsweise früher ein paar Bundesliga-Einsätze für Bayer Leverkusen gehabt und auch Neuzugang Lucas Oppermann
Lucas Oppermann» zum Profil verfügt über viel Erfahrung.“
Anders als beim Gegner herrscht beim SVR eine sehr gute Stimmung und mit dem bisherigen Saisonverlauf ist man am Wiehen mehr als zufrieden. „Wenn momentan Schluss wäre und wir wären Zweiter: das wäre das Optimum. Aber das wird schwer zu schaffen sein. Wir gucken einfach weiter von Woche zu Woche“, sagt Ermisch zum aktuellen zweiten Tabellenplatz und der sportliche Leiter René Wederz fügt an: „Das Wort Aufstieg nimmt bei uns keiner in den Mund!“
"Wir sind kein Wahnsinns-Aufsteiger"
Im Spiel gegen Wattenscheid muss der SVR wieder auf einige Spieler verzichten. Marius Krause
Marius Krause» zum Profil und Nick Grieswelle
Nick Grieswelle» zum Profil fehlen weiter verletzungsbedingt. Lars Schröder plagt sich mit einer Erkältung herum und konnte die letzten Tage nicht trainieren und Marcel Leeneman
Marcel Leenemann» zum Profil hat Knieprobleme. David Müller
David Müller» zum Profil ist seit Mittwoch wieder im Training, ist für das Spiel allerdings noch keine Option. Trotz dieser Vorzeichen peilt Mario Ermisch gegen die SG weitere drei Heimpunkte an: „Wir sind zwar keine Übermannschaft beziehunsgweise kein Wahnsinnsaufsteiger, aber wir machen unsere Sachen bisher ganz gut und haben sicherlich auch gegen Wattenscheid die Chance zu punkten.“ Vom bisher schwachen Saisonstart des Gegners lässt sich der Übungsleiter nicht blenden: „Es gibt in dieser Klasse keine Laufkundschaft, auch wenn Wattenscheid bisher nur drei Punkte hat.“ Bislang konnte der SVR jedes seiner Heimspiele in der Regionalliga gewinnen und geht somit nicht nur aufgrund der aktuellen Tabelle als Favorit ins Spiel gegen den einstigen Bundesligisten.



















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung