Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

1. Liga
Gelungener Einstand für HSV-Trainer

(0) Kommentare

Bundesliga-Trainernovize Josef "Joe" Zinnbauer hat beim Hamburger SV einen achtbaren Einstand gefeiert.

Gegen Rekordmeister Bayern München kam der Tabellenletzte vor 57 000 Zuschauern in der ausverkauften Hamburger Arena zu einem verdienten 0:0. Für die Hamburger waren es im vierten Saisonspiel der zweite Punktgewinn. Die Bayern büßten zum zweiten Mal wichtige Zähler im Kampf um die Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga ein.

In dem zähen Spiel dominierte lange Zeit der Kampf. Der HSV verteidigte aufopferungsvoll, den Bayern fehlten die zündenden Ideen. Drei Tage zuvor hatte bei den Hamburgern der frühere U23-Trainer Zinnbauer das Amt des beurlaubten Mirko Slomka übernommen und versucht, den verunsicherten Profis Selbstvertrauen einzutrichtern. Das war ihm gelungen. Die Gastgeber traten wesentlich forscher als in den letzten Begegnungen auf, attackierten die ballführenden Bayern aggressiv und störten so den letztjährigen Champions-League-Gewinner beim Spielaufbau.

Lewandowski, Robben und Götze nur auf der Bank

Das Team von Trainer Pep Guardiola hatte in der Königsklasse gegen den englischen Meister Manchester City (1:0) drei Tage zuvor offensichtlich mehr Kräfte gelassen als befürchtet. Die Bayern spielten trotz typischen Ballbesitz-Fußballs ihr Pensum zunächst träge herunter und kamen im ersten Abschnitt kaum zu Torchancen. Arjen RobbenArjen Robben» zum Profil, der eigentlich von Beginn an spielen sollte, hatte bereits das Aufwärmen abgebrochen, so dass Thomas Müller begann. Dennoch ließ Guardiola krätig rotieren: Xabi AlonsoXabi Alonso» zum Profil, Mario GötzeMario Götze» zum Profil und Robert LewandowskiRobert Lewandowski» zum Profil blieben zunächst auf der Bank, kamen aber im zweiten Spielabschnitt. Pierre-Emile HojbjergPierre-Emile Höjbjerg» zum Profil blieb bei seinem ersten Startelf-Einsatz in dieser Saison blass.

Nach dem Seitenwechsel drückten die Münchner aufs Tempo und setzten die Hamburger stärker unter Druck. Der eingewechselte Xabi Alonso hatte das Signal auf Attacke gestellt. Fortan kamen die Hamburger seltener aus der eigenen Hälfte und mussten vor dem Tor von Jaroslav DrobnyJaroslav Drobny» zum Profil, der erneut den Vorzug vor René Adler erhielt, Schwerstarbeit verrichten.

Torchancen waren in der ersten Hälfte Mangelware. Drei Minuten nach Wiederbeginn schlenzte Nicolai MüllerNicolai Müller» zum Profil den Ball aus halblinker Position an Jerome BoatengJérome Boateng» zum Profil und Neuer vorbei, doch die Kugel hoppelte knapp am Kasten vorbei. Eine von Innenverteidiger Heiko WestermannHeiko Westermann» zum Profil zum Torschuss geratene Flanke stellte Nationalmannschafts-Schlussmann Manuel NeuerManuel Neuer» zum Profil vor Probleme (67.). Die wenigen Torraumszenen der Hamburger bejubelte das Publikum euphorisch.

Ein Körnchen Wahrheit war wohl dabei, als Guardiola seine Mannschaft vor der Partie gewarnt hatte: "Das wird das gefährlichste Spiel!". So konnte Bayern dem HSV im 99. Bundesliga-Duell nicht die nächste Schmach zufügen und bleibt bei 58. Siegen stehen. Der letzte dreifache Punktgewinn der Hamburger, die bei 19 Erfolgen stehen, liegt fünf Jahre zurück. Seither hatte es in acht Spielen sieben Niederlagen mit einem Gesamttorverhältnis von 5:32 gegeben. Das ist das 0:0 schon ein Erfolg.

(0) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.