In einer turbulenten Partie retteten die Königsblauen am Samstag gegen Eintracht Frankfurt trotz Unterzahl und eines zwischenzeitlichen 0:2-Rückstandes noch ein 2:2 (1:2) und immerhin einen Zähler. Die Hessen gingen durch Alexander Meier
Alexander Meier» zum Profil (15.) und Marco Russ 
Marco Russ» zum Profil(24.) in Führung. Eric Maxim Choupo-Moting
Eric Maxim Choupo-Moting» zum Profil (40./Handelfmeter) und Julian Draxler
Julian Draxler» zum Profil (50.) sorgten vor 61.798 Zuschauern in der nicht ganz ausverkauften Veltins-Arena mit ihren Toren für das am Ende verdiente Unentschieden.
Nach einer Gelb-Roten Karte für Kevin-Prince Boateng
Kevin-Prince Boateng» zum Profil (62.) und glatt Rot für Draxler (71.) musste die Mannschaft von Jens Keller lange in Unterzahl agieren. In der Schlussphase war auch Frankfurt nach der Ampelkarte für Slobodan Medojevic
Slobodan Medojevic» zum Profil (85.) dezimiert.
Schalkes Trainer Keller veränderte sein Team nach dem tollen Auftritt beim 1:1 beim FC Chelsea in der Champions League auf einer Position. Für Sidney Sam
Sidney Sam» zum Profil rückte Choupo-Moting in die Startelf. Beim Gegner aus Hessen kam Meier zu seinem ersten Einsatz in dieser Saison von Beginn an. Meier orientierte sich gleich in die Sturmspitze. Schalke bemühte sich vom Start weg, das Spiel an sich zu reißen. Allerdings sprang in der ersten Viertelstunde keine Tormöglichkeit gegen die defensiv gut stehenden Frankfurter heraus.
Überraschend fiel dann die Gästeführung. Nach einer Flanke prüfte Boateng unfreiwillig seinen eigenen Torhüter Ralf Fährmann
Ralf Fährmann» zum Profil. Der Schalke-Keeper reagierte zwar gut, konnte den Ball aber nicht aus der Gefahrenzone bugsieren. So kam Meier an den Ball und konnte ihn aus spitzem Winkel zur Eintracht-Führung einschieben.
Die Königsblauen drängten danach zwar auf den Ausgleich, doch Frankfurts Torhüter Kevin Trapp
Kevin Trapp» zum Profil blieb ungeprüft. Dafür brannte es auf der Gegenseite einmal mehr lichterloh. Die Verwirrung in der Schalker-Defensive nutzte Russ, der zunächst Boateng und Christian Fuchs
Christian Fuchs» zum Profil aussteigen ließ und mit einem herrlichen Außenrist-Schuss zum vollendete.
Danach endlich erwachte Schalke aus seiner Lethargie. Einen Freistoß von Dennis Aogo
Dennis Aogo» zum Profil (29.) konnte Trapp jedoch aus dem kurzen Eck fischen. Die größte Möglichkeit zum Anschlusstreffer vergab Max Meyer
Max Meyer» zum Profil (31.), der frei vor Trapp den Ball am Tor vorbei schob. Nachdem Schiedsrichter Markus Schmidt ein Handspiel des Schalkers Kaan Ayhan nicht geahndet hatte, entschied er fünf Minuten vor der Pause auf der Gegenseite auf Strafstoß. Slobodan Medojevic war bei einer Abwehraktion gegen Draxler der Ball an die Hand gesprungen. Den Elfmeter verwandelte Choupo-Moting frech mit einem Lupfer.
Kurz nach dem Wechsel hatten die Schalker Anhänger erneut Grund zum Jubel. Dem bis dahin stark auftrumpfenden Weltmeister Draxler gelang nach einer Flanke von Choupo-Moting per Kopf der nicht unverdiente Ausgleich. Danach überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst sah der bereits verwarnte Boateng die Gelb-Rote Karte nach einem taktischen Foul im Mittelfeld. Aleksandar Ignjovski
Aleksandar Ignjovski» zum Profil verfehlte die erneute Frankfurter Führung bei einem Schuss an den Außenpfosten nur knapp. Zwei Minuten später musste auch Draxler an seinem 21. Geburtstag vom Platz, weil er nach einem Zweikampf mit Carlos Zambrano
Carlos Zambrano» zum Profil im Sitzen nachgetreten hatte. Mit Glück und Geschick konnten neun Schalker das Unentschieden in der Schlussphase aber noch über die Zeit retten.

    
    
            
            
        


















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung