Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

1. Liga
Fußballfest in Augsburg

Der FC Augsburg ist nach seinem Holperstart endgültig in Fahrt gekommen und durch den ersten Heimerfolg in die obere Tabellenhälfte geklettert.

Die bayerischen Schwaben feierten einen verdienten 4:2 (2:1)-Sieg gegen Werder Bremen.In einem spektakulären Duell drehten Daniel BaierDaniel Baier» zum Profil (14. Minute) und Paul VerhaeghPaul Verhaegh» zum Profil per Foulelfmeter (45.+3) die Partie nach dem frühen Rückstand durch Bremens Davie SelkeDavie Selke» zum Profil (3.). Für die Gäste von der Weser traf Franco di SantoFranco Di Santo» zum Profil ebenfalls noch vom Punkt (56.), ehe Tobias WernerTobias Werner» zum Profil (56.) und Tim MatavzTim Matavz» zum Profil in der Nachspielzeit vor 29 044 Zuschauern die umjubelten Siegtreffer gelangen.

Nach den drei Remis zum Liga-Start und vor allem dem sehenswerten 3:3 in Leverkusen hatte Bremens Coach Robin Dutt endlich den ersten Sieg gefordert, man sei doch schließlich nicht "beim Eiskunstlauf, wo es auch Haltungsnoten gibt". Drei Punkte sollte also herausspringen in Augsburg, und das Match ging auch gut los für die Gäste. Nach einer Flanke von Santiago Garcia Santiago Garcia» zum Profil entwischte Jung-Stürmer Selke seinem Bewacher und schob den Ball ein - es war sein erstes Bundesligator überhaupt. Werder-Manager Thomas Eichin dürfte sich zufrieden die Hände gerieben haben, hatte er doch erst unter der Woche den Vertrag des U19-Europameisters und EM-Torschützenkönig bis 2018 verlängert.

Die für Kampf und Laufbereitschaft bekannten Augsburger waren also früh gefordert und konterten schnell. Mit einem brillanten Schlenzer in die Tiefe fand Halil AltintopHalil Altintop» zum Profil seinen Mittelfeldkollegen Baier, der Bremen-Keeper Raphael WolfRaphael Wolf » zum Profil überwand und sich für sein erstes Bundesligator seit April 2013 feiern lassen konnte.

Die Gastgeber waren das spielbestimmende Team, immer wieder versuchte es die Weinzierl-Elf über die linke Seite mit Neuzugang Abdul Rahman BabaAbdul Rahman Baba» zum Profil. Der Ghanaer schlug etliche Flanken vor das Bremer Tor, einen Mitspieler erreichte er dabei aber in den seltensten Fällen.

So bemüht die Fuggerstädter angetrieben von Altintop waren, so ungenau wurden die Angriffe oft zu Ende gespielt. Bremen brachte kaum Entlastungsangriffe zustande und kassierte noch im ersten Durchgang das 1:2. In der Nachspielzeit gab Schiedsrichter Marco Fritz nach einem Foul von Fin BartelsFin Bartels» zum Profil an Raul Bobadilla Elfmeter, Kapitän Paul Verhaegh ließ sich die Strafstoß-Chance nicht entgehen.

Nach dem Seitenwechsel zeigte Fritz wieder auf den Punkt, wieder im selben Sechzehner, wieder war Bartels in die elfmeterwürdige Aktion verwickelt - nur diesmal als Gefoulter. Di Santo traf sicher zum 2:2.

Alles war also wieder offen in Augsburg - mit der Punkteteilung wollten sich die Teams aber nicht zufrieden geben. Augsburgs Jan-Ingwer Callsen-BrackerJan-Ingwer Callsen-Bracker» zum Profil (49.) und Ragnar KlavanRagnar Klavan» zum Profil (54.) scheiterten per Kopf, Tobias WernerTobias Werner» zum Profil (58.) und Altintop (64.) probierten Weitschüsse. Die größte Chance aber vergab Bremens eingewechselter Izet HajrovicIzet Hajrovic» zum Profil, dem FCA-Torwart Hitz mit einem genialen Reflex das Tor verwährte (65.).

Besser machte es die Hausherren, und schöner obendrein: Caiuby Caiuby» zum Profil traf mit einem sehenswerten Weitschuss nur die Latte, aber Werner staubte per Kopf ab. Sekunden vor Schluss machte Matavz im Konter alles klar.

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.