Wie schon im UEFA Youth League-Spiel beim FC Chelsea taten sich die Schalker besonders in der Anfangsphase der Partie schwer. Schon nach sechs Minuten nutze Gianluca Rizzo einen Patzer in der S04-Defensive eiskalt aus und brachte die Gäste mit 1:0 in Führung. In der Folge fanden die Königsblauen besser in die Partie.
Der an diesem Tag stark aufspielende Joseph Boyamba gelang nach Zuspiel von Felix Schröter der 1:1 Ausgleich (33.). „Wir haben, und das hat an das Chelsea-Spiel angeknüpft, gegen eine sehr schnelle und spielstarke Mannschaft den Anfang nicht gefunden. Anschließend hatten wir eigentlich alles im Griff, aber dann unterläuft uns der nächste Fehler“, ärgerte sich Schalke-Trainer Norbert Elgert. Nach einer langen Fehlerkette durch die komplette Schalker Hintermannschaft kam der Ball zu Rizzo. Dieser überwand Torhüter Jannik Schilder aus kurzer Distanz zum 2:1 für die Borussia (38.).
Doch auch der Start in die zweite Hälfte verlief aus Schalker Sicht nicht optimal. „In der Pause haben wir uns vorgenommen, die Fehler zu minimieren, damit die Gäste nicht mit 3:1 in Führung gehen. Und dann wurde angestoßen und es stand 3:1“, schüttelte Elgert mit dem Kopf. Außenverteidiger Paul Stieber sprang gleich nach Wiederanpfiff im Strafraum der Ball an die Hand. Den fälligen Handelfmeter verwandelte Tsiy William Ndenge souverän ins rechte Eck zum 3:1 (47.).
Mit einem Dreifachwechsel nach 54 Minuten brachte Elgert neuen Schwung ins Schalker Spiel. Nach feiner Vorarbeit des eingewechselten Tim Bodenröder verkürzte Boyamba auf 2:3 (55.). Auch am Ausgleich zum 3:3 war der überragende Boyamba beteiligt. Nach schöner Flanke von links auf den zweiten Pfosten konnte Maurice Multhaup zum viel umjubelten 3:3 einköpfen (61.). „Wie wir nach dem 3:1 dann aufgestanden sind, das war richtig klasse“, lobte Elgert und ergänzte: „Wenn man nach so einem Spielverlauf noch den Ausgleich erzielt und dem Siegtreffer näher ist als der Gegner, dann bin ich natürlich insofern zufrieden, dass unsere Auswechslungen gut gefruchtet haben.“
Gladbachs-Trainer Arie van Lent zeigte sich am Ende mit der Punkteteilung zufrieden: „Es war ein gutes Spiel von zwei guten Mannschaften. Wir haben den Sieg allerdings etwas verschenkt. Nachdem wir 3:1 geführt haben, haben wir es versäumt, Ruhe in die Mannschaft hineinzubekommen und zwei Tore hergeschenkt. Letztendlich müssen wir deshalb mit dem 3:3 zufrieden sein.“

    
    
            
            
        

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung