Die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp unterlag am Samstag bei den Königsblauen mit 1:2 (1:2) und musste den ungeliebten Rivalen mit dem dritten sieglosen Spiel nacheinander in der Tabelle sogar vorbeiziehen lassen.
Das Team von Jens Keller ging in dem intensiven Nachbar-Duell vor 61 153 Zuschauern in der Veltins-Arena durch die beiden Kameruner Nationalspieler Joel Matip
Joel Matip» zum Profil (10.) und Eric Maxim Choupo-Moting
Eric Maxim Choupo-Moting» zum Profil (23.) in Führung. Pierre-Emerick Aubameyang
Pierre-Emerick Aubameyang» zum Profil (26.) schaffte für die Borussia mit seinem dritten Saisontor nur noch den Anschluss.
Beide Teams mussten im 145. Pflichtspiel-Derby auf jeweils sieben Spieler verzichten. Bei den Gästen aus Dortmund stand Mats Hummels
Mats Hummels» zum Profil nach seinem Kurzeinsatz gegen Stuttgart am Mittwoch erstmals in dieser Saison in der Startelf. Dafür verzichtete Trainer Jürgen Klopp überraschend bis zur 57. Minute auf Spielmacher Shinji Kagawa
Shinji Kagawa» zum Profil und stellte sein System zunächst auf 4-2-2-2 um. Als Doppel-Spitze agierten Ciro Immobile
Ciro Immobile» zum Profil und Adrian Ramos
Adrian Ramos» zum Profil. Bei Schalke kehrte Matip für Kaan Ayhan in die Abwehrzentrale zurück, Roman Neustädter blieb nach seinen guten Leistungen in der Innenverteidigung. Während Julian Draxler
Julian Draxler» zum Profil ausgerechnet im Derby seine Zwei-Spiele-Sperre noch abbrummen musste, war Kevin-Prince Boateng
Kevin-Prince Boateng» zum Profil nach Gelb-Rot wieder dabei.
Die Anfangsphase gehörte den Schalkern, die aggressiv und präsent das Mittelfeld eroberten und sich Vorteile erspielten. Nach harmlosen Distanzschüssen von Max Meyer
Max Meyer» zum Profil (2.) und Aubameyang (8.) bot sich Choupo-Moting (9.) die erste richtig gute Möglichkeit. Seinen Schrägschuss konnte Roman Weidenfeller
Roman Weidenfeller» zum Profil nur nach vorn fausten, was aber ohne Folgen blieb. Nur eine Minute später aber war der BVB-Keeper zum ersten Mal geschlagen. Nach einer Ecke von Dennis Aogo
Dennis Aogo» zum Profil kam Matip völlig frei am Fünfmeter-Raum zum Kopfball und ließ dem Nationaltorwart keine Chance.
Erst danach erwachte die Borussia aus dem Tiefschlaf. Kevin Großkreutz
Kevin Großkreutz» zum Profil (15.) und Immobile (18.) verfehlten das Tor relativ knapp. Das 0:2 aus BVB-Sicht fiel erneut nach einer Standardsituation. Nach einer Ecke flankte Aogo in den Strafraum, wo Weidenfeller gegen Klaas-Jan Huntelaar
Klaas-Jan Huntelaar» zum Profil zunächst gut reagierte. Doch der schwache Klärungsversuch von Ramos in die Mitte landete schließlich bei Choupo-Moting, der aus dem Gewühl heraus traf. Alles sprach nun für die Königsblauen. Aber mit dem schnellen und überraschenden Anschlusstor (26.) war der BVB plötzlich wieder im Spiel. Nach einer Ramos-Hereingabe überwand Aubameyang Schalkes bis dato kaum geprüften Torhüter Ralf Fährmann
Ralf Fährmann» zum Profil mit einem halbhohen Schuss ins lange Eck.
Kurz nach dem Wechsel verhinderte Fähmann (48.) mit einer Glanzparade bei einem Distanzschuss von Immobile den möglichen Ausgleich. Auf der Gegenseite zielte Boateng (51.) aus 16 Metern vorbei. Danach drückte Dortmund, ohne nach der Hereinnahme von Kagawa besonders kreativ zu sein. Fährmann war bei einem Freistoß von Aubameyang (62.) erneut gefragt. Die seltenen Schalker Konterversuche erstickten meist schon im Ansatz. Da der BVB aus seiner Feldüberlegenheit in der Schlusspahse kein Kapital schlagen konnte, ist die Bilanz der Kontrahenten in 85 Bundesliga-Spielen nun vollkommen ausgeglichen: Jedes Team hat 30 Siege auf dem Konto.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung