Schiedsrichter Tobias Altehenger stand am Samstagnachmittag an der Buderusstraße im Zentrum der Krayer Kritik. Mit zwei äußerst strittigen Platzverweisen gegen Ilias Elouriachi
Ilias Elouriachi» zum Profil (11.) und Vincent Wagner
Vincent Wagner» zum Profil (80.) nahm der Unparteiische entscheidenden Einfluss auf den Ausgang der Partie. Die Ostwestfalen nutzten die Überzahl und brachten den Auswärtssieg durch Julian Loose (19.), ein Eigentor des ganz schwachen Krayers Philipp Gödde (44.) und Kamil Bednarski unter Dach und Fach. Xhino Kadiu brachte die Gastgeber in der 74. Minute noch einmal heran und vergab anschließend noch zwei dicke Möglichkeiten zum Ausgleich, als er zunächst den Außenpfosten traf (76.) und dann freistehend an Marcel Hölscher scheiterte (79.).
"Der FC Kray durfte dieses Spiel nicht gewinnen"
Elouriachi sah nach einem zweifellos unnötigen, aber harmlosen Rempler gegen Wiedenbrücks Jure Colak
Jure Colak» zum Profil, der zuvor Eric Yahkem
Eric Yahkem» zum Profil mit einem Ellenbogencheck niedergestreckt hatte, glatt Rot. Somit wird der Angreifer seiner Mannschaft in den kommenden Wochen gleichermaßen wie Vincent Wagner fehlen. Der Abwehrchef landete nach einem Foul am eingewechselten Sven Barton im Fallen mit dem Fuß auf seinem Gegenspieler und wurde dafür ebenfalls vorzeitig zum Duschen in die Kabine geschickt. Zu allem Überfluss handelte sich Eric Yahkem seine fünfte Gelbe Karte ein und wird genau wie Elouriachi und Wagner beim nächsten Spiel in Aachen fehlen.
Die zweifelhaften Platzverweise ließen die Gemüter in der KrayArena erhitzen. FCK-Präsident Günther Oberholz schäumte nach dem Abpfiff vor Wut: "Man hatte während der gesamten 90 Minuten das Gefühl, dass der Schiedsrichter nur darauf wartet, einen Krayer Spieler zu bestrafen, damit Wiedenbrück gewinnt. Wir haben gegen 14 Mann gespielt, der FC Kray durfte dieses Spiel nicht gewinnen. Diesen Eindruck hatten die anwesenden Zuschauer. Eine derart klare Benachteiligung habe ich in dieser Liga noch nicht erlebt."
Krays Trainer Michael Lorenz ließ die Leistung des Schiedsrichters hingegen unkommentiert. Stattdessen war der Ex-Profi bemüht, die Fehler bei seinem eigenen Team zu suchen: "Wir haben es in der ersten Halbzeit überhaupt nicht gut gemacht und uns auch die Tore selbst reingehauen. Beim ersten Tor war es ein dicker Fehler von Vincent Wagner, beim zweiten ein Eigentor. Insgesamt war das bis zur Pause ein Auftritt ohne Mut. Erst nach der Pause haben wir uns aufgebäumt und wieder große Moral bewiesen. Das war der FC Kray, den wir aus den letzten Wochen kennen."



anke, dass du meine Kritik bestätigst,dass hier viele Kommentare ohne eigenes Erleben schreiben,sich aber anmaßen Werturteile abgeben zu können.Im Gegensatz zu dir können der anwesende Beobachter der RS als auch ich eine Aussage hinsichtlich der These von Oberholz treffen, du aber auf alle Fälle nicht.Und weder der Spielbericht noch ich machen uns die emotionelle Aussage von Oberholz zu eigen.Du aber,ohne auch nur einen Hauch der Schiedsrichterleistungen gesehen zu haben kannst, aufgrund von angeblichem Hörensagen,ein negatives Urteil treffen.Wenn du Ernst genommen werden willst,solltest du dein Verhalten aber mal gründlich überdenken.
Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung