Startseite » Pokal » Champions League

Champions League
Bayern gewinnen "Geisterspiel" in Moskau

Der FC Bayern hat sich im skurrilen "Geisterspiel" von Moskau nicht erschrecken lassen und hält mit dem 100. Sieg in der Champions League Kurs Richtung Achtelfinale.

Weltmeister Thomas Müller sorgte mit seinem Elfmetertor (22. Minute) für den 1:0 (1:0)-Erfolg. Die Bayern feierten damit einen glücklichen Abschluss der lästigen Auswärtsaufgabe vor den leeren Rängen des Chimki-Stadions. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen hielten sich die Tor-Minimalisten von Coach Pep Guardiola in der Vorrundengruppe E bislang schadlos. Der deutsche Rekordmeister könnte im nächsten Match beim AS Rom am 21. Oktober womöglich schon für eine kleine Vorentscheidung im Kampf um den Einzug in die K.o.-Runde sorgen.

Keine Fans, keine Stimmung - aber auch keine böse Überraschung für die Bayern: Das Münchner Star-Ensemble spulte die Partie vor etwa 400 Journalisten, Vereinsoffiziellen, Sponsorengästen und Ordnern insgesamt seriös ab, auch wenn die Chancenverwertung mies war und die Abwehr bei einigen Moskauern Kontern bedenklich wackelte.

Seltsam war aber vor allem die Atmosphäre im 18 000 Zuschauer fassenden Chimki-Stadion: Die Rufe der Spieler hallten durch die Arena, von außerhalb waren die Schlachtrufe der ausgesperrten ZSKA-Fans zu hören. Die VIPs drinnen stimmten bisweilen ein. Wegen rassistischen Verhaltens Moskauer Anhänger ließ die UEFA als Bestrafung das Gruppenspiel vor (fast) leeren Rängen ausgetragen.

Bayern-Trainer Pep Guardiola schickte auch in Moskau das Offensiv-Quartett mit Götze, Robben, Müller und Lewandowski aufs Feld - ein deutliches Signal. Und die Gäste übernahmen auch sofort das Kommando gegen den russischen Meister, der nach dem 1:5-Fehlstart in Rom defensiv agierte und auf Konter setzte.

Götze verzog die erste Schusschance (9.), Robben, im kühlen Moskau gewärmt von Handschuhen, prüfte ZSKA-Torwart Igor Akinfejew mit einem scharfen Flachschuss (11.). Schließlich war einmal mehr der formstarke Götze der Wegbereiter, als er nach Zuspiel von Robert Lewandowski im Strafraum von Mario Fernandes gefoult wurde. Müller verwandelte seinen dritten von insgesamt vier Elfmetern in der Champions League ganz sicher.

Umbauten hatte Guardiola drei Tage nach dem 2:0 in Köln allein in der Abwehr vorgenommen. Weltmeister Jérome Boateng, der das 1:0-Siegtor im Auftaktspiel gegen Manchester City erzielt hatte, nahm wegen Adduktorenproblemen ebenso wie Rafinha auf der Bank Platz. Dante und Neuzugang Mehdi Benatia nahmen ihre Plätze ein und waren zunächst wenig gefordert. Moskaus angeschlagener Torjäger Seydou Doumbia schaute bis zur 65. Minute von draußen zu.

Nach dem Münchner 1:0 konterte ZSKA gefährlicher. Roman Eremenko verfehlte das Tor aus der Drehung knapp (25.). Ahmed Musa entwischte dem langsamen Benatia - Manuel Neuer musste retten (37.). Und Eremenko schlenzte den Ball ans Lattenkreuz (41.). Auch vorne fehlte den Bayern plötzlich die Zielstrebigkeit; eine klasse Konterchance vertändelten Robben, Lewandowski und Götze einträchtig zu unentschlossen im gegnerischen Strafraum (45.).

Der Bayern-Abwehr fehlte ohne den zuletzt so starken Boateng auch nach dem Seitenwechsel die Stabilität. Benatia und Dante konnten flankiert von Philipp Lahm und David Alaba das Zentrum gegen die konternden ZSKA-Angreifer nicht beruhigend schließen. Die Bayern diktierten das Spiel mit viel Ballbesitz, aber ohne die finale Aktion. Torschütze Müller (84.) und der eingewechselte Xherdan Shaqiri (86.) vergaben die letzten Chancen.

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
10 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 0
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
10 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 0
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
8 Bayer 04 Leverkusen 0 0 0 0 0:0 0 0
9 FC Bayern München 0 0 0 0 0:0 0 0
10 FC Augsburg 0 0 0 0 0:0 0 0
11 1. FC Nürnberg 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Bayern München

07/2018
07/2018
Marco Friedl

Abwehr

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018
Renato Sanches

Mittelfeld

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018
07/2018
Marco Friedl

Abwehr

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018
Renato Sanches

Mittelfeld

FC Bayern München

war ausgeliehen

07/2018

FC Bayern München

01 H
TSG 1899 Hoffenheim
Freitag, 24.08.2018 20:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
VfB Stuttgart
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
TSG 1899 Hoffenheim
Freitag, 24.08.2018 20:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Bayer 04 Leverkusen
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
VfB Stuttgart
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Bayern München

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.