Startseite » Fußball » Regionalliga

Wiedenbrücks Wandlung
Überraschungsteam statt Schießbude

(0) Kommentare

Es sollte bis zum allerletzten Spieltag dauern bis der Klassenerhalt des SC Wiedenbrück in trockenen Tüchern war.

In der vergangenen Saison retteten sich die Ostwestfalen mit einem 2:1-Auswärtssieg in Lippstadt vor dem Niedergang in die Oberliga. „Das war der Wahnsinn. Wir haben den Klassenerhalt wie die Meisterschaft gefeiert. Das war nahe am sportlichen Wunder“, erinnert sich David CzyszczonDavid Czyszczon» zum Profil, einst Wiedenbrücks Abwehrchef und aktuell für den Bezirksligisten Herne-Süd aktiv.

Warum die Wiedenbrücker so lange um den Klassenerhalt zittern mussten, belegen die Zahlen: 76 (!) Gegentore in 36 Spielen – Wiedenbrück war die Schießbude der Liga. In dieser Spielzeit ist alles anders. Neu-Trainer Alfons „Ali“ Beckstedde krempelte die Innenverteidigung um, und plötzlich gehören die Schwarz-Blauen zu den sechs Mannschaften der Liga, die bislang die wenigsten Gegentreffer kassiert haben.


Czyszczon hat den Verein verlassen, Sebastian SumelkaSebastian Sumelka» zum Profil verlor seinen Stammplatz und Markus BollmannMarkus Bollmann» zum Profil und Jure ColakJure Colak» zum Profil wurden als neues Innenverteidiger-Paar verpflichtet – mit Erfolg. „Wir wussten, dass wir in der Defensive große Probleme hatten. Da mussten wir etwas ändern. Wir haben zwei gestandene Innenverteidiger geholt, die schon höherklassig gespielt haben. Zudem war auch der Zugang von David LaurettaDavid Lauretta» zum Profil sehr wichtig“, lobt Beckstedde auch seinen Sechser, der gemeinsam mit Routinier Carsten StrickmannCarsten Strickmann» zum Profil für Ordnung im Mittelfeld sorgt.

Hinter der Achse Bollmann/Colak und Lauretta/Strickmann steht mit Marcel Hölscher wohl einer der besten Keeper der Liga im Tor. Für seinen Schlussmann hat Beckstedde nur lobende Worte übrig: „Er wird von vielen unterschätzt und hätte viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Marcel ist ein ruhiger Mensch und muss nicht im Fokus stehen. Seine Leistungen sind aber sensationell. Er hat uns schon einige Male aus der Schlinge geholfen. Er gehört für mich zu den besten seiner Zunft in dieser Liga.“

Das trifft auch auf den SC Wiedenbrück zu, das aktuell das Überraschungsteam der Liga ist und sich im Schatten der Großen aus Köln, Essen und Aachen zu einem echten Spitzenteam mausert.

(0) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
8 SC Verl 1 0 1 0 1:1 0 1
9 SC Wiedenbrück 1 0 1 0 1:1 0 1
10 1. FC Köln II 1 0 1 0 1:1 0 1
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
4 Viktoria Köln 1 1 0 0 2:1 1 3
5 1. FC Kaan-Marienborn 1 0 1 0 1:1 0 1
6 SC Wiedenbrück 1 0 1 0 1:1 0 1
7 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
8 Borussia Dortmund II 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 SV Rödinghausen 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Kaan-Marienborn 0 0 0 0 0:0 0 0
9 SC Wiedenbrück 0 0 0 0 0:0 0 0
10 Fortuna Düsseldorf II 0 0 0 0 0:0 0 0
11 Wuppertaler SV 0 0 0 0 0:0 0 0

SC Wiedenbrück

01 H
SC Verl
Freitag, 27.07.2018 19:00 Uhr
1:1 (0:1)
01 H
SC Verl
Freitag, 27.07.2018 19:00 Uhr
1:1 (0:1)

Torjäger

SC Wiedenbrück

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 83 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 83 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.