Startseite » Fußball » Landesliga

LL WF 3
Geld regiert die Welt

(10) Kommentare

Ein Drittel der Spielzeit ist nun in der Landesliga Westfalen 3 rum.

Jener Spielklasse, die in der letzten Saison bis in die Schlussphase hinein mit einer außergewöhnlichen Ausgeglichenheit beeindruckte – jeder konnte jeden schlagen.
In diesem Jahr sind zwar auch schon einige überraschende Ergebnisse zu vermelden, aber dennoch hat eine erkennbare Zäsur bereits stattgefunden. Und wie im großen Fußball ist es auch in der Landesliga: wer am meisten Geld in die Hand nimmt, kann auch den größten Erfolg erwarten.

Rotes Tuch für den Rest der Liga ist Neuling BSV Schüren. Von der Billigmarke „kik“ auskömmlich finanziert, tummeln sich im Dortmunder Vorortklub eine ganze Anzahl von Kickern, die bereits deutlich „höher“ zum Einsatz kamen und gewiss nicht in Schüren die Stiefel schnüren, weil es dort so wohnlich ist.

Trotzdem scheint es zum Durchmarsch noch ein weiter Weg zu sein. Zumindest mit Brackel und Sodingen wird man auf dem Weg zum Aufstieg ernstzunehmende Konkurrenz am Hals haben, bei denen ebenfalls eher Klotzen als Kleckern angesagt ist. Und auch der „christliche“ CSV Linden mit seinem Profi-erprobten Coach Frank Benatelli mag nach außen mit seinem Ascheplatz den Arme-Leute-Ethos beanspruchen, die Kaderliste spricht eine andere Sprache. Mittlerweile ist Englisch auf dem Platz die „Amtssprache“ bei den Lindenern, bei denen nicht nur Torjäger Mohedano und die weiteren fünf Spanier zweifellos die deutsche Landesliga nicht als Ende der Fahnenstange betrachten.

Der Rest der Liga kann nur staunen

Der Rest des Klassements kann darüber nur staunen – und sich gegenseitig Woche für Woche die Punkte wegnehmen. Vom Abstiegsplatz 14 bis Rang sieben sind es gerade einmal drei Punkte. Die Ausgeglichenheit findet in diesem Jahr also im Keller statt. Oben regiert das Geld die Welt.

(10) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Schür1920 23.10.2014 17:23 Uhr
    Treffer. Auch wenn man über das ein oder andere Detail noch diskutieren kann, so hat der Verfasser doch recht. Wer steht am Ende der Tabelle? Husen - Kurl. In diesem Verein soll kein Spieler etwas erhalten. Zweifelt es nicht an. Es ist auch unerheblich. Trennt Euch nur von den sentimentalen Träumereien. Auf diesem Niveau fliesst sehr viel Geld. Und der VFL Kemminghausen ist in der Bezirksliga 8 der nächste Kandidat für "Geld regiert die Welt". Glück auf.
  • F.C.Knüppeldick 23.10.2014 17:36 Uhr
    Bei Kemminghausen ist ja auch Kevin Großkreutz einer der Sponsoren,wenn ich richtig informiert bin.Und wieso soll Schüren ein rotes Tuch sein ? Das habe ich bisher noch nicht gehört,dass das so ist.Und in Linden soll nicht so viel gezahlt werden,das habe ich mal von einer Person gehört,der ziemlich Nahe dran war.Ich glaube,da kann der Torsten am besten was zu sagen,wenn gleich er keine Zahlen veröffentlichen wird.Ich hab da mal von einem Verein ein paar Zahlen gehört,was da so mancher Spieler bekommt.Das war schon in Ordnung so,andere Vereine zahlen wesentlich mehr.Und Schür 1920: Kann ich mir nicht vorstellen,dass bei Husen-Kurl keiner eine müde Mark bekommt.Das wäre ja fast einzigartig für einen Landesligisten.
  • Meinert 24.10.2014 14:04 Uhr
    Hallo Reviersport Team,

    ich finde den Artikel eine bodenlose Frechheit,
    fast schon vereinsschädigend.
    Als Verfasser sollte man sich vielleicht vorher
    genauer informieren bevor man solche Behauptungen
    veröffentlicht.
    Ich werde hier keine anderen Vereinsnamen aufzählen,
    aber ich kenne genügend Vereine aus dieser Liga,
    die einen weitaus höheren Etat zur Verfügung haben.
    Ganz schlechtes Niveau!!!
  • Sahne 24.10.2014 14:11 Uhr
    Sehr guter Artikel. Auf den Punkt.
  • Jantek 24.10.2014 17:14 Uhr
    Der Artikel ist unangebracht und passt nicht wirklich. Hört sich fasst an, als möchte jemand den BSV Schüren in eine Schublade mit RB Leibzig stecken. Und was ist mit Sodingen? Die haben sich verstärkt aus Kreis- und Landesliga. Ist schon etwas komisch der Artikel.
  • Schür1920 24.10.2014 17:58 Uhr
    Es geht nicht nur um Schüren, Sodingen, Brackel, Linden usw. usw. Es geht doch darum, dass auf der Ebene verdammt viel Geld in die Truppen gesteckt wird und dass sich das dann auch sportlich bemerkbar macht. Geld schießt Tore. Ist doch eine sachliche Aussage. Ich persönlich möchte keinem Verein verunglimpfen und ich vergleiche auch nicht mit Rasen Ball Leipzig. Das entscheidet richtigerweise jeder Verein für sich.
  • Torsten Berger 24.10.2014 18:26 Uhr
    Die Überschrift des Artikels lässt schon erahnen, wie viel Qualität im Artikel selbst zu erwarten ist.
  • 24.10.2014 20:51 Uhr
    Hallo Herr Homann, hallo Reviersport-Redakteur,

    wäre ich ein bei KIK verantwortlicher Manager, würde ich hier Rechtlich prüfen lassen, ob eine Anklage gegen Reviersport wegen Markenschädigender Berichterstattung Sinnvoll ist?

    Und wäre ich verantwortlicher bei Brackel, Schüren, Sodingen oder Linden - würde ich ab sofort Reviersport und Ulrich Homann boykottieren bzw. eine Öffentliche Entschuldigung sowie Richtigstellung erwarten.

    Herr Homann: wie und wo haben Sie recherchiert, dass Sie sich das Recht nehmen, solch Seriöse Vereine zu verunglimpfen??

    Folgende Frage:
    - wieso wird der Regional ansässige Weltfirma "kik" Ihrerseits als Billigmarke bezeichnet?
    - wieso soll BSV Schüren ein Rotes Tuch sein?
    - bei welchen Vereinen in der LL3 - sollte mann Ihrer Ansicht nach spielen, wo Es wohnlicher als z.Bsp. in Schüren ist?
    - und haben Sie ein Spiel der „christlichen“ CSV in Linden Besucht und haben sich u.U. mit einem CSV-Verantwortlichen Unterhalten - die für sich laut Ihrer Definition "Arme-Leute-Ethos" beanspruchen - was eine Bodenlose frechheit ist!!

    Was haben Sie persönlich gegen diese Vereine, die anscheinend Seriöser Wirtschaften als andere LL Vereine?? Ich wüsste nicht gehört zu haben, dass Brackel, Schüren usw. irgend einem anderen Verein sein GELD weg genommen haben? Wieso wohl engagieren sich Weltfirmen gerade bei diesen Vereinen und bei anderen??

    Oder glauben Sie ernsthaft, dass in anderen Vereinen mit Kartoffeln und Milch bezahlt werden??

    Dieser BERICHT ist eine Farce und eine Absolute Frechheit!!
  • RSUser 24.10.2014 21:35 Uhr
    ich vermute reviersport.de hat ein sicherheitsproblem. der artikel kann nicht vom geschäftsführer selbst geschrieben worden sein. oder alternativ hat ein neuer praktikant unter dem namen von herrn homann geschrieben weil er noch keinen eigenen account hatte. herrn homann traue ich einen solchen niveaulosen bericht nämlich definitiv nicht zu. er ist schließlich als geschäftsführer ein vorbild für guten und seriösen journalismus.


    Zuletzt modifiziert von RSUser am 24.10.2014 - 21:43:46
  • benni2603 26.10.2014 19:19 Uhr
    Ich denke nicht, dass es mit gutem Wirtschaften zu tun hat, wenn ein Sponsor Spaß daran hat, in einen Landesliga-Club Geld unverhältnismäßig viel Geld zu investieren.
    Viele Spieler haben leider nicht mehr die Motivation höher zu spielen, sondern bei dem Verein, der das meiste Geld bietet.
    Letztendlich wissen die Spieler mit den großen Umschlägen, warum sie sich für einen Verein mit einem hohen Etat entschieden haben. Wieviel Geld bei einigen Vereinen fließt, wissen nur die Wenigsten. Und das fängt nicht erst ab der Landesliga, sondern schon auf Kreisebene an.
    Der Artikel enthält viel Wahrheit, ziemlich provokant dargestellt. Verständlich, dass sich Spieler und Verantwortliche empören, vielleicht auch gerade, weil viel Wahrheit im Artikel steckt?!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.