Besonders die Chefkommentatoren ihrer jeweiligen Sender Steffen Simon (ARD), Bela Réthy (ZDF) und Marcel Reif (Sky) stehen immer wieder im Zentrum der Kritik. Zum Teil gibt es sogar eigens eingerichtete Facebook-Gruppen, die ein Berufsverbot für sie fordern. Während die Kunden von Sky schon länger die Möglichkeit haben, auf den Stadionton zu wechseln, bleibt den Zuschauern im Free-TV keine Wahl - bis jetzt.
Der Schweizer Martin Born hat ein Gerät namens "Nocommentator" erfunden, das jeder an seinen Fernseher anschließen und den Kommentator damit ausblenden kann. Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung erklärte er, wie er auf diese Idee gekommen ist: "Zum Auftaktspiel der Schweizer bei der Fußball-WM in Brasilien hatte ich Freunde zu mir nach Hause eingeladen. Beim Gedanken, dass wieder alle Zuschauer gegen den Fernsehreporter anbrüllen würden, habe ich aber schon Kopfschmerzen bekommen. Also habe ich einfach ein Mischpult zwischen Fernseher und Stereoanlage geschaltet und den Reporter mit dem alten Karaoketrick ausgeblendet. Das fanden alle Gäste sehr angenehm."
Das von Born entwickelte Gerät ist deutlich handlicher als ein Mischpult, aber noch weit davon entfernt, im Handel erhältlich zu sein. Auf einer Crowdfunding-Seite wirbt Born um Unterstützung für sein Projekt. Bis Freitag haben sich dort erst 74 Leute bereit erklärt, Geld in den "Nocommentator" zu investieren. "Da müsste schon noch eine Menge passieren, damit das Projekt tatsächlich in Serienproduktion gehen kann", sagte der Erfinder der Süddeutschen Zeitung. Irgendwie überraschend, angesichts der massiven Kritik an Réthy und seinen Kollegen.





Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung