In einem gut gefüllten Stadion an der Gesamtschule Ückendorf in Gelsenkirchen sahen die Zuschauer eine über weite Strecken ausgeglichene Partie.
Die Ausgangslage war klar. Schalke war souveräner Tabellenführer, ohne eine Niederlage einstecken zu müssen. Der BVB war den Schalkern mit drei Punkten Rückstand auf den Fersen.
In einem kampfbetonten Spiel kam Borussia Dortmund besser in die Partie und hatte in der Anfangsphase somit mehr Spielanteile. Größere Chancen konnten sich aber beide Mannschaften erst einmal nicht herausspielen. Viele Gelegenheiten wurden von den Dortmundern nicht konsequent zu Ende gespielt und sorgten so kaum für Gefahr.
Erst in der 42. Spielminute wurde es zum ersten Mal eng für die Schalker Hintermannschaft. Nach einem Konter auf der rechten Seite spielte Burak Camoglu
Burak Camoglu» zum Profil den Ball in die Mitte zu Junior Flores, der noch einmal auf Jonas Arweiler
Jonas Arweiler» zum Profil ablegte. Seinen Schuss konnte der Schalker Keeper mit einem tollen Reflex klären. So ging es torlos in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit wurde das Tempo noch einmal angezogen. Beide Mannschaften näherten sich dem gegnerischen Tor und so schaffte es Borussia Dortmund in der 57. Spielminute einen Fehler in der Schalker Defensive zu nutzen. Louis Stenzel
Vincent Louis Stenzel» zum Profil eroberte in der gegnerischen Hälfte den Ball und lief allein auf den Torwart zu. Er behielt den Überblick und gab den Ball mit der Hacke an David Sauerland
David Sauerland» zum Profil weiter, der zum 1:0 einnetzte.
In einer hitzigen Schlussphase mit mehreren Rudelbildungen hatte Schalke dann noch mehrere Chancen, den Ausgleich zu erzielen. Das Schiedsrichtergespann pfiff aber mehrere Gelegenheiten der Schalker aufgrund von Abseits ab. Drei Mal landete der Ball im Tor der Dortmunder, doch drei Mal wurde das Tor aberkannt. Besonders beim Treffer von Felix Platte
Felix Platte» zum Profil in der 87. Spielminute war es eine sehr knappe Abseitsposition und für den Schiedsrichter nur schwer erkennbar. "Das war kein Abseits und damit ist uns dann vom Schiedsrichtergespann, ich denke ohne Absicht, ein Punkt geklaut worden", beschwerte sich Norber Elgert, der Trainer der Königsblauen. Er sah aber auch Defizite bei seiner Mannschaft: "Wir müssen die Fehler auch bei uns suchen. Wir sind hier auf eine ausgehungerte, giftige, aggressive Dortmunder Mannschaft getroffen, die die Wachablösung wollte und wenn du dich dann so wenig wehrst, wie wir in der ersten Hälfte und so wenig Verbundenheit auf dem Platz zeigst, dann darfst du dich nicht wundern, dass die erste Hälfte klar an Dortmund ging."
Sichtlich zufriedener mit der Leistung seiner Jungs zeigte sich BVB-Trainer Marc-Patrick Meister: "Ich bin sehr zufrieden. Nach der blöden Niederlage am Mittwoch in Istanbul ist es umso schöner heute hier gewonnen zu haben." Außerdem sei es für die Mannschaft ein besonderer Erfolg, da man nach fünf sieglosen Jahren gegen den Erzrivalen wieder dreifach punkten konnte. Durch den Dreier belegen die Ruhrpott-Rivalen punktgleich die ersten beiden Plätzen. Einzig die bessere Tordifferenz lässt den FC Schalke 04 vor den Dortmundern stehen.



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung