Mit 4:2 besiegte Helene den einstigen Tabellenführer und sorgte somit für die erste Saison-Niederlage des Aufstiegsaspiranten. "Das war eine sehr gute Leistung meiner Jungs. Wir hätten zur Halbzeit auch höher führen können", war Olaf Rehmann zufrieden.
Der Helene-Trainer feierte mit seinem Team den sechsten Erfolg aus den letzten sieben Spielen. "Bei der einen Niederlage war ich im Griechenland-Urlaub", bemerkt und lacht Rehmann. Dabei startete sein Team so schlecht in die Saison. "Die Vorbereitung verlief nicht optimal", betont der Lehrer des Altenessener Leibniz-Gymnasiums. Unter anderem wurden Scherben auf dem Kunstrasenplatz gefunden und das Feld musste für rund zwei Wochen gesperrt werden. Helene musste in diverse Soccerhallen ausweichen. Die Sommer-Vorbereitung musste unterbrochen werden. Rehmann: "In den ersten drei Partien haben wir dann zu spüren bekommen, dass unsere Vorbereitung nicht die allerbeste war."
Nach dem verpatzten Saisonstart haben sich die Altenessener aber gefangen und spielen seit einigen Wochen beeindruckenden Fußball. "Helene gehört fußballerisch zu den besten Mannschaften der Liga", ist die Meinung vieler Experten. Rehmann fühlt sich geehrt: "Das schmeichelt natürlich. Unsere Philosophie ist es, den Ball laufen zu lassen und den Zuschauern einen ansehnlichen Sport zu bieten. Das klappt aktuell ganz gut."
Zehn Punkte liegt Helene hinter Tabellenführer TuS 84/10 zurück. Nicht zuletzt aufgrund des großen Rückstands beschäftigt sich der Trainer nicht mit dem Thema Meisterschaft - noch nicht. Rehmann erläutert: "Wenn wir unsere noch anstehenden fünf Spiele bis zum Winter alle gewinnen sollten, dann können wir uns noch einmal über eine neue Zielsetzung unterhalten."


Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung