Zwar war er der spielentscheidende Mann, allerdings nicht im Sinn der Zebras. Denn er verursachte mit einer vollkommen unnötigen Grätsche im Strafraum gegen Marcus Piossek
Marcus Piossek» zum Profil den Elfer, der den Westschlager zu Gunsten des SCP entschied.
„Es war dumm von mir, dahin zu gehen, denn Michael Ratajczak hätte den Ball gehabt“, zeigte sich Grote nach dem Abpfiff einsichtig und schob erklärend nach: „Aber die Grätsche ging gar nicht in ‚Pios‘ Richtung, sondern diente nur zum Abschirmen.“
Wie es auch sei, Gino Lettieri zeigt nur wenig Verständnis für die Aktion: „Das nennt man dann wohl übermotiviert, denn die Situation war eigentlich schon bereinigt.“
Warum er den Techniker frühzeitig vom Platz nahm, hatte einen einfachen Grund: „Er hat noch einige Male mit dem Schiedsrichter diskutiert und ich wollte nicht, dass wir das Spiel in Unterzahl beenden müssen.“
Für Grote
Dennis Grote» zum Profil, der nach wie vor in Hiltrup nahe Münster wohnt, war das Duell unter den Augen seiner Freunde jedenfalls eine Katastrophe.
Seine Formkurve zeigt seit Wochen nach unten und hat jetzt den unrühmlichen Höhepunkt erreicht. „Es läuft derzeit nicht gut, aber wir müssen uns da raus kämpfen“, machte Grote klar, sich vom Negativtrend nicht beeindrucken zu lassen: „Gegen Erfurt müssen wir anders auftreten und endlich wieder gewinnen.“






















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung