Minimum 30 Böller wurden während der gesamten 90 Minuten gezündet. Immer wieder flackerte Pyrotechnik auf und wurde zum Teil in die Dortmunder Blöcke geschmissen. Es grenzt an ein Wunder, dass (soweit bisher bekannt) niemand ernsthaft verletzt wurde.
Daher waren auch die Spieler der Istanbuler nach dem Abpfiff sauer auf die eigenen Anhänger. Yasin Öztekin, der aus Dortmund kommt und lange für den BVB aktiv war, betonte gegenüber RS: "Wir können nichts dafür, die sind immer so. Normalerweise müssen die Fans ins Stadion kommen um Spaß zu haben. Sowas ist eine Katastrophe. Wenn die so einen Mist machen, dann müssen sie auch dafür bestraft werden. Nur so kapieren sie, was sie da machen."
Auch der Ex-Schalker Hamit Altintop wollte die Fans nicht in Schutz nehmen, zumindest was das Abbrennen von Pyro angeht. Für Pfiffe und wütende Rufe gegenüber der Mannschaft zeigte er Verständnis: "Es ist das Recht der Fans uns auszupfeifen und die Unzufriedenheit zu zeigen. Wir wissen, dass es bei uns nicht nach Plan läuft."
Für den Rest hatte auch der ehemalige Wattenscheider kein Verständnis: "Wir haben leider kein Mittel dagegen. Es war sehr unschön, dass es solche Szenen gab. Wir waren zu Gast in Dortmund, da gehört es sich einfach nicht, sich so zu präsentieren. Das ist nicht korrekt. Jetzt muss der Verein wieder mit einer Strafe rechnen. Leider haben sich unsere Fans nicht an die Regeln gehalten."




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung